Top UmDEX-Umwelt-Druckereien in der D/A/CH-Region

Blauer Engel: Dynamischer Umweltschutz
Warum der Blaue Engel Flügel verleiht!
Warum der Blaue Engel Flügel verleiht!
Wie wäre der Sport ohne Spielregeln? Oder der Straßenverkehr ohne Straßenverkehrsordnung? Anstelle solcher Regeln würde das Recht des Stärkeren treten. Gemeinsame Spielregeln sind elementar, auch in der Druckbranche.

oeding print unterstützt United Kids Foundations Wald
Zukunft pflanzen!
Zukunft pflanzen!
Die Stiftung der Volksbank BraWo fördert seit 15 Jahren Kinder- und Jugendprojekte in der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Braunschweiger oeding print GmbH zählt heute zu den nachhaltigsten Druck- und Mediendienstleistern der D/A/CH-Region. Beide Unternehmen verbindet die Initiative United Kids Foundations Wald.

Langebartels & Jürgens: Grüne Medien aus Hamburg
Einfach: Öko!
Einfach: Öko!
Nicht nur in der Druckbranche gibt es Unternehmen, die in letzter und entscheidender Konsequenz nicht optimal nachhaltig wirtschaften – auch in anderen Branchen ist das so, etwa bei Lebensmitteln oder Ökostrom …

Transformation Agenda 2030
Purpose und das neue Normal
Purpose und das neue Normal
Die Folgen der Lockdowns während der Coronakrise haben auch gestandene Unternehmer:innen paralysiert – und sie tun es noch. Die wirtschaftlichen Herausforderungen entwickeln sich zu den schwierigsten seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Doch jede Krise birg große Chancen!

Recyclingpapier
Papier-Recycling ist klimaschädlich – eine amerikanisch/englische Studie verwirrt die Branche
Papier-Recycling ist klimaschädlich – eine amerikanisch/englische Studie verwirrt die Branche
Das Recycling von Papier gilt im grafischen Gewerbe als wichtiger Bestandteil klimafreundlicher Kreislaufwirtschaft. Nun stellt eine Studie die definitiven Umweltvorteile des Papierrecyclings in Frage. Dabei ist die Faktenlage der Studie mehr als dürftig.
Fokus

Zertifizierte nachhaltige Druckereien
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit
Leider kursieren auf dem Druckmarkt immer wieder hartnäckig Meinungen, die gerade die seröse Aussagekraft zertifizierter Umweltmanagementsysteme wie EMAS oder DIN 14001 in Zweifel ziehen, indem ökologische Maßnahmen zertifizierter Druckereien als unwirksam und veröffentlichte Umwelterklärungen gar als Fälschung kolportiert werden.

Cradle to Cradle
Cradle to Cradle - ein konsequenter Ansatz der Kreislaufwirtschaft?
Cradle to Cradle - ein konsequenter Ansatz der Kreislaufwirtschaft?
Cradle to Cradle (C2C) bedeutet sinngemäß „vom Ursprung zum Ursprung“. Es gilt als Ansatz für eine konsequente Kreislaufwirtschaft mit dem Ziel, den Idealfall des Recyclings zu erreichen. Ob dies auch für Druckprodukte gilt, – darüber sprechen wir mit einem Vertreter der Deinking-Organisation INGEDE

Coronakrise, Reset, Perspektiven
Mindset: Reset statt Ökozid?
Mindset: Reset statt Ökozid?
30 Jahren lang blieben die Warnungen der Ökonomen ungehört, dass der bestehende Gesellschaftsvertrag, der sich mit der ersten industriellen Revolution Mitte des 18. Jahrhunderts etabliert hat, für das 21. Jahrhundert nicht mehr kompatibel ist. Ein Hinauszögern …

Klimaneutral drucken
Das Greenhouse Gas-Protokoll – Die Basis für Klimaneutralität
Das Greenhouse Gas-Protokoll – Die Basis für Klimaneutralität
Die meisten Druckereien in der DACH-Region werben heute mit klimaneutralen Druckprodukten. Was genau dahintersteckt bleibt oft ein Rätsel. Ein Überblick für Printbuyer schafft Klarheit.

Nachhaltige Publikation der Superlative
Wenn Profis den „amateur“ machen
Wenn Profis den „amateur“ machen
Biologisches Obst ist gesund und lecker, mutet jedoch optisch nicht immer perfekt an. Ein ähnliches Klischee hält sich auch bei umweltgerecht produzierten Drucksachen – etwa, dass Recyclingpapier keine perfekten Druckergebnisse liefert. Doch die Kompetenz bei der nachhaltigen Medienproduktion …

bonitasprint gmbh
Printzipia-Printshop mit Blauer-Engel-Drucksachen
Printzipia-Printshop mit Blauer-Engel-Drucksachen
Begriffe wie Verantwortung und Nachhaltigkeit sind für die Würzburger Druckerei bonitasprint gmbh keine Lippenbekenntnisse. Die Umsetzung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz erfordert einen ständigen betrieblichen Kulturwandel und ist niemals fertig.

Agrargipfel In Brüssel
Der Meilenstein der Julia Klöckner – Ein Desaster für das Klima
Der Meilenstein der Julia Klöckner – Ein Desaster für das Klima
Mit dem Beschluss des EU-Agrarrates für die künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist der groß angekündigte Green Deal zu Grabe getragen worden. 255 Milliarden Euro des gigantischen Subventionspaketes werden, wie bisher schon, ohne irgendwelche Auflagen in den nächsten sieben Jahren nach dem Gießkannenprinzip an die europäischen Landwirte verteilt.

Papeterie, Atelier Brigitte Baldrian
"Nachhaltig drucken ist eine Wertsteigerung!"
"Nachhaltig drucken ist eine Wertsteigerung!"
Kunden kaufen bzw. konsumieren immer häufiger emanzipiert nachhaltig – auch bei der Order von Print. Über die Motivation, handgemalte Kunstdrucke umweltgerecht und regional produzieren zu lassen, habe ich mit der österreichischen Illustratorin und Geschäftsfrau Brigitte Baldrian gesprochen.

Kult. Konversion. Kalender
Wandkalender toppt Smartphones
Wandkalender toppt Smartphones
Im Zeitalter der Digitalisierung stellt die saarländische Druckerei Kern GmbH gedruckte Medien her, z. B. Kalender. Die sind so altmodisch wie ein Apfel, aber auch so perfekt und nachhaltig! Mit Blick auf die Wirkung im Marketing liefern Kalender top Performances! Über das Erlebnis eines Marketingleiters, das an seinem digitalen Silodenken rüttelte.

Nachhaltige Medienplanung
Boom: Sinn und Zweck umweltgerechter Drucksachen
Boom: Sinn und Zweck umweltgerechter Drucksachen
In puncto der Nachhaltigkeitsziele hat die EU-Legislative nicht alle Ziele im Umweltschutz erreicht, kann aber dennoch auf nennenswerte Erfolge zurückblicken. Jetzt geht es darum, an dem Prozess festzuhalten und die gewachsenen Strukturen …

Graspapiersortiment von blattgefuehl.at
Nachhaltige Drucksachen mit allen Sinnen erleben
Nachhaltige Drucksachen mit allen Sinnen erleben
Graspapier ist eines der emotionalsten Papiere und adressiert an alle Sinne: Haptik, Optik und Olfaktorik, den Geruchssinn. Mit dem sinnlichen Namen Blattgefühl, ging die Druckerei Janetschek GmbH mit blatgefuehl.at ein weiteres Leuchtturmprojekt an, der dieser Tage sein einjähriges Jubiläum feiert.

Mission Statement
Soziales und gesellschaftliches Engagement in der Druckbranche
Soziales und gesellschaftliches Engagement in der Druckbranche
Ein Mission Statement ist ein Leitbild, die (schriftliche) Erklärung eines Unternehmens oder einer Organisation über das Selbstverständnis und Grundprinzipien in Form einer Selbstbeschreibung des Ist- und Zielzustandes.

Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit
Ein Konjunkturpaket für Blauer Engel-Druckprodukte
Ein Konjunkturpaket für Blauer Engel-Druckprodukte
Der Blaue Engel kennzeichnet unter anderem besonders umweltschonende Printprodukte. Sie sind nicht nur innovativ sondern helfen neben der Klimaschonung in hohem Maß, den Druck auf das Ökosystem Wald zu vermindern.
Fokus

Interview mit Holger Kern
"Nachhaltigkeit bedeutet auch Standortentwicklung und soziales Engagement."
"Nachhaltigkeit bedeutet auch Standortentwicklung und soziales Engagement."
Die saarländische Druckerei Kern GmbH produziert ein großes Sortiment an Offset- Digital- und Large-Format Drucksachen – von Kleinstauflagen bis hin zu industriellen Großauflagen – stets...

Interview mit Mario Drechsler
Prototyp der Nachhaltigen Medienproduktion
Prototyp der Nachhaltigen Medienproduktion
Der Medienexperte Mario Drechsler trägt als Vater Verantwortung für drei Kinder – und als Medienproduktioner für seine Kunden. Drechsler weiß, dass die Zeit zum Diskutieren im Umweltschutz abgelaufen ist und handelt nachhaltig. Er war einer der Ersten in der Purpose-Szene und hat als Medienproduktioner mit umweltgerechten Druckprojekten neue Maßstäbe gesetzt.

Wertekultur und Nachhaltigkeit
Mehrwerte für Kunden, mehr Schutz für die Umwelt
Mehrwerte für Kunden, mehr Schutz für die Umwelt
Umweltschutz in der Medienproduktion ist ein vielschichtiger Prozess. Der Unterschied zwischen Basis-Umweltschutz und qualifiziert nachhaltiger Medienproduktion ist elementar. Gerade in der Druckbranche können Unternehmen, die prozessorientiert und zertifiziert produzieren, einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Druckstudio GmbH in Düsseldorf hat ihre Wertekultur vor 15 Jahren definiert. Eine Agenda der Nachhaltigkeit.