Top UmDEX-Umwelt-Druckereien in der D/A/CH-Region

Herausforderungen für die grafische Industrie
Betroffen oder beteiligt? Think positive!
Betroffen oder beteiligt? Think positive!
Es gibt Unternehmer:innen, die sich als Betroffene und solche, die sich als Beteiligte an der nachhaltigen Transformation interpretieren. Viele Medien berichten viel zu oft ohne Nuancen und manipulativ: hier die Maßnahmen, dort die Lasten. Sind wir das Problem oder Teil der Lösung?

Zeichen der Nachhaltigkeit
Der Liberalismus des Marktes: Invasion von Nachhaltigkeits-Labels
Der Liberalismus des Marktes: Invasion von Nachhaltigkeits-Labels
Auf Grund der negativen Auswirkungen der globalen industriellen Produktion auf Umwelt und Klima suchen Verbraucherinnen und Verbraucher nach ökologischen Produkten. Als Orientierungshilfe sollten dafür überprüfbare Umweltzeichen dienen, doch das ist leider nicht immer der Fall.

Marketing Automation auf der Print & Digital Convention
Database goes sustainable print
Database goes sustainable print
Programmatic Marketing ist eine junge Marketingdisziplin. Programmatic Printing ist eine noch jüngere Teildisziplin, basierend auf dem Highspeed-Inkjet-Druck. Die Potenziale sind atemberaubend. Wie tangiert das Verfahren den Offsetdruck? Ist die Integration in eine nachhaltige Medienproduktion möglich? Welche Faktoren sind für den Erfolg entscheidend und was sind die größten Herausforderungen beim Databased Printing? Über die Vortragsreihe „Marketing-Automation & Programmatic Print” im Rahmen des Kongresses der Print & Digital-Convention am 16. und 17. Mai.

Strategische Nachhaltigkeit
Sustainable Media Guides (SMGs): Debüt auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION
Sustainable Media Guides (SMGs): Debüt auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION
Was sind die wichtigsten Schritte, z. B. für Sustainable Start-ups? Wie können welche Kosten und Aufwände amortisiert werden. Worauf kommt es bei der Kommunikationsstrategie an? Vielen dieser strategischen Fragen geht eine elementare Frage voraus: Handeln wir aus Überzeugung? Glaubwürdigkeit bedingt Überzeugung. Überzeugung basiert auf Vertrauen. Wissen schafft Vertrauen. Die Suche nach Wissen ist jedoch so schwierig wie nie zuvor – dabei gab es nie mehr Content als heute.

Nachhaltigkeit auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION
Vortragsreihe Sustainable Publishing mit zehn Fachvorträgen und 16 Referenten
Vortragsreihe Sustainable Publishing mit zehn Fachvorträgen und 16 Referenten
Das Thema „strategischen Nachhaltigkeit“ ist auf der Kongressmesse PRINT & DIGITAL CONVENTION auch 2023, am 16./17.05. in Düsseldorf, mit zehn Vorträge vertreten, mitentwickelt von der Brancheninitiative UmDEX. 15 Referenten sprechen u. a. über die Zukunft Papier, Sustainable Packaging, Medienprojekte, wie die Sustainable Media Guides (SMGs), ethische Labels wie GWÖ oder das V-Label für Print, über Circular Economy sowie z. B. über aktuelle und relevanten Normen, Gesetze, Agenden und Formate in einer 50-Jahres-Timeline, mit Prognosen bis ins Jahr 2030.

Faktencheck Nachhaltige Medienproduktion
Vermeiden? Reduzieren! Kompensieren.
Vermeiden? Reduzieren! Kompensieren.
Printbuyer:innen auf der Suche nach umwelt- und klimagerechten Druckprodukten sind aufgrund verschiedener Unternehmens- und Druckproduktlabel verunsichert, wie ein nachhaltiges Druckerzeugnis gelabelt werden soll. Im Vergleich zu anderen Produkten, wie Autos oder Smartphones, ist die Wahl von hochwertigen, offiziellen Labels bei Drucksachen einfach. Nachhaltige Druckprodukte reduzieren CO₂-Emissionen und somit die Leistungen beim Kompensieren.

Nachhaltige Verpackungen
Boxsys®: Nachhaltige Onlinedruckerei für Verpackungen und Displays
Boxsys®: Nachhaltige Onlinedruckerei für Verpackungen und Displays
Boxsys® ist die erste aus dem CAD-Verpackungsdesign entwickelte vollumfängliche Web2Print-Shoplösung für Packaging und POS. Im März wird Boxsys® auf dem Branchenevent Online-Print-Symposium vorgestellt. Leon Lemcke wird dort den neuen Ansatz zum nachhaltigen, digitalen Verpackungskonzept präsentieren.

Klimapositivität
Klimaneutral, klimakompensiert, klimapositiv. Was bedeutet das?
Klimaneutral, klimakompensiert, klimapositiv. Was bedeutet das?
Klimaneutral war gestern, denn der Zeitpunkt an dem sich der Klimawandel verselbständigt, wird schon bald erreicht sein. Die Erderwärmung wird erst dann wieder zum Stillstand kommen, wenn es gelingt, das Gleichgewicht zwischen Ausstoß und Senkung von Treibhausgasen nicht nur zu neutralisieren, sondern ins Positive zu wandeln. Klimapositivität ist daher das Gebot der Stunde,

Klimawandel durch Digitalisierung
Ist die digitale Mediennutzung umweltfreundlicher als analoge Medien?
Ist die digitale Mediennutzung umweltfreundlicher als analoge Medien?
Belastet das Medium Print die Umwelt stärker als die jeweiligen digitalen Pendants? Dies jedenfalls ist seit einigen Jahren die falsche allgemeine Überzeugung der Medienwelt.

225 Jahre oeding print!
Sustainability im Zeitraffer
Sustainability im Zeitraffer
„Umweltschutz ist keine Tugend“ – ein Slogan, mit dem die oeding print GmbH 1997 schon geworben hat. Damals brauchte es noch fundierte Kenntnisse und Eigeninitiative, um die gegenwärtige Entwicklung zu erkennen. Die oeding print GmbH feiert 225-jähriges Bestehen. Im Zeitraffer betrachtet, lässt sich Essenzielles aus der Firmengeschichte ableiten.
Autoren
-
Herausforderungen für die grafische Industrie
- 8. Mai 2023
Betroffen oder beteiligt? Think positive! -
Marketing Automation auf der Print & Digital Convention
- 26. April 2023
Database goes sustainable print -
Strategische Nachhaltigkeit
- 13. April 2023
Sustainable Media Guides (SMGs): Debüt auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION
-
Print exklusiv nachhaltig
- 17. Mai 2023
Digital und Großformat - Umwelt- und Klimaschutz durch moderne Medienproduktion -
Zeichen der Nachhaltigkeit
- 3. Mai 2023
Der Liberalismus des Marktes: Invasion von Nachhaltigkeits-Labels -
Klimapositivität
- 1. März 2023
Klimaneutral, klimakompensiert, klimapositiv. Was bedeutet das?
UmDEX
Autoren
-
Herausforderungen für die grafische Industrie
- 8. Mai 2023
Betroffen oder beteiligt? Think positive! -
Marketing Automation auf der Print & Digital Convention
- 26. April 2023
Database goes sustainable print -
Strategische Nachhaltigkeit
- 13. April 2023
Sustainable Media Guides (SMGs): Debüt auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION
-
Print exklusiv nachhaltig
- 17. Mai 2023
Digital und Großformat - Umwelt- und Klimaschutz durch moderne Medienproduktion -
Zeichen der Nachhaltigkeit
- 3. Mai 2023
Der Liberalismus des Marktes: Invasion von Nachhaltigkeits-Labels -
Klimapositivität
- 1. März 2023
Klimaneutral, klimakompensiert, klimapositiv. Was bedeutet das?

Nachhaltige Regionalität
heimisch – Ein Magazin für regionale Nachhaltigkeit
heimisch – Ein Magazin für regionale Nachhaltigkeit
Wie muss ein regional nachhaltiges Kundenmagazin heute beschaffen sein, um das Zielpublikum wirklich zu erreichen? „heimisch“, ein regionales und nachhaltig konzipiertes und produziertes Magazin gibt die Antwort.

Klimapositive Druckproduktion
Gute Planeten sind schwer zu finden - Notizbuch aus Recyclingpapier und klimapositiv
Gute Planeten sind schwer zu finden - Notizbuch aus Recyclingpapier und klimapositiv
Im Jahr 2022 begann die, für ihr jahrzehntelanges Engagement in Sachen Nachhaltigkeit mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Umweltdruckerei LOKAY klimapositiv zu produzieren und präsentiert nun ihr allererstes von natureOffice klimapositiv gelabeltes Druckprodukt: Das LOKAY-Notizbuch!

Nachhaltiger 3D-Kunstdruck
Die dritte Dimension auf Papier: TWO VIEWS ON PLANTS
Die dritte Dimension auf Papier: TWO VIEWS ON PLANTS
3D-Techniken begegnen uns häufig, sei es auf der großen Leinwand oder in der Virtual Reality von Videospielen. Doch wie lässt sich die optische Illusion räumlicher Tiefe mit der Zweidimensionalität einer Druckmaschine auf Papier reproduzieren? Dass dies möglich ist, zeigt der Kunstband Two Views on Plants, ein wunderbares, im Offset gedrucktes Buch über das menschliche Erleben der fundamentalen Erfahrung des Raums.

Nachhaltige Unternehmensphilosophie
Umweltdruckerei Lokay gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023
Umweltdruckerei Lokay gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023
Am 2. Dezember 2022 wurde in Düsseldorf der 15. Deutsche Nachhaltigkeitspreis übergeben. Vorreiter der nachhaltigen Transformation aus verschiedenen Branchen und Sektoren wurden ausgezeichnet. Einer der beiden Sieger in der Sparte Unternehmen war die Reinheimer Druckerei Lokay.

Regionale Blauer Engel Papier- und Printproduktion
Unser Wald ist Berlin – Unser Papier heißt Regio Loop
Unser Wald ist Berlin – Unser Papier heißt Regio Loop
Gemeinsam mit der in Schwedt ansässigen Papierfabrik LEIPA haben die drei regional nachhaltig produzierenden Druckunternehmen Pinguin Druck, Umweltdruck Berlin und Industriedruck Brandenburg unter dem Namen Regio Loop eine eigene Marke und ein nachhaltiges Vertriebskonzept für Recyclingpapier kreiert.

Auszeichnung für Janetschek-Kunden
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter!
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter!
Die Druckerei Janetschek aus Österreich wandelt dies Komplexität und Vielschichtigkeit der Nachhaltigen Medienproduktion bei ihren Kund:innen in Freude am Umwelt- und Klimaschutz um – etwa mit dem ERDEDANKfest und der dortigen Verleihung des Goldenen Regenwurm …

Druckproduktlabel Blauer Engel DE-UZ 195
Die Blauen Engel fliegen weiter!
Die Blauen Engel fliegen weiter!
Der Blaue Engel DE-UZ 195 ist Europas hochwertigstes Umweltlabel für Druckprodukte. Umsetzung und Kontrolle basieren auf zumeist vielschichtigen Prozessen. Die Brancheninitiative UmDEX beteiligt sich am Bestreben der Zeichengeber RAL und UBA, die Antragsabwicklung effizienter und einfacher zu gestalten.

Klimapositiv Drucken
Die Ökodruckerei Lokay ist klimapositiv. Was bedeutet das?
Die Ökodruckerei Lokay ist klimapositiv. Was bedeutet das?
Klimaneutral war gestern. Heute ist zusätzlich die Klimapositivität das Gebot der Stunde, denn der Zeitpunkt an dem sich der Klimawandel verselbständigt, wird schon bald erreicht sein.

Printagenda 2030
Print und die Krisen-Kräfte
Print und die Krisen-Kräfte
Die Superpower von Print hat sich im Umfeld einer ausgereiften Digitalisierung behauptet. Doch die digitale und nachhaltige Transformation zerrt immer ruppiger am Universum der schwarzen Kunst – an liebgewordenen Traditionen und Gewohnheiten. Silodenken ist keine Option mehr. Design Thinking, Mobile Advertising, Hyperrelevanz. Jetzt ist die Zeit, Medienbrücken zu bauen: Printagenda 2030, eine Prognose.

Print im digitalen Omnichannel
Print geht mit, nur anders!
Print geht mit, nur anders!
Die Ankündigungen von Obi und wenig später REWE, gedruckte Massenwerbung durch digitale Formate zu ersetzen, hat das grafische Gewerbe in Aufruhr versetzt. Die Kritik am Stil der Ankündigungen ist berechtigt. Mir fehlen aber Konstruktivität und zielführende Dialoge. Ich wünschte mir mehr Souveränität, denn Print wird auch in Hundert Jahren noch stark nachgefragt sein, nur anders.

Schulbox vom Blauen Engel
Der Grüne Faden!
Der Grüne Faden!
Wenn der Blaue Engel ein Lernspiel entwickelt, um Kinder nachhaltig weiterzubilden, ist die Wahl einer ganzheitlich nachhaltigen Produktionsstätte nicht nur angesagt, sondern elementar. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Druckereien finden und beauftragen auch immer mehr Agenturen und Unter-nehmen Druckdienstleister wie die Druckstudio GmbH aus Düsseldorf.