Top UmDEX-Umwelt-Druckereien in der D/A/CH-Region

Marketing Automation auf der Print & Digital Convention Database goes sustainable print

Marketing Automation auf der Print & Digital Convention
Database goes sustainable print

Programmatic Marketing ist eine junge Marketingdisziplin. Programmatic Printing ist eine noch jüngere Teildisziplin, basierend auf dem Highspeed-Inkjet-Druck. Die Potenziale sind atemberaubend. Wie tangiert das Verfahren den Offsetdruck? Ist die Integration in eine nachhaltige Medienproduktion möglich? Welche Faktoren sind für den Erfolg entscheidend und was sind die größten Herausforderungen beim Databased Printing? Über die Vortragsreihe „Marketing-Automation & Programmatic Print” im Rahmen des Kongresses der Print & Digital-Convention am 16. und 17. Mai.

Strategische Nachhaltigkeit Sustainable Media Guides (SMGs): Debüt auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION

Strategische Nachhaltigkeit
Sustainable Media Guides (SMGs): Debüt auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION

Was sind die wichtigsten Schritte, z. B. für Sustainable Start-ups? Wie können welche Kosten und Aufwände amortisiert werden. Worauf kommt es bei der Kommunikationsstrategie an? Vielen dieser strategischen Fragen geht eine elementare Frage voraus: Handeln wir aus Überzeugung? Glaubwürdigkeit bedingt Überzeugung. Überzeugung basiert auf Vertrauen. Wissen schafft Vertrauen. Die Suche nach Wissen ist jedoch so schwierig wie nie zuvor – dabei gab es nie mehr Content als heute.

Nachhaltigkeit auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION Vortragsreihe Sustainable Publishing mit zehn Fachvorträgen und 16 Referenten

Nachhaltigkeit auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION
Vortragsreihe Sustainable Publishing mit zehn Fachvorträgen und 16 Referenten

Das Thema „strategischen Nachhaltigkeit“ ist auf der Kongressmesse PRINT & DIGITAL CONVENTION auch 2023, am 16./17.05. in Düsseldorf, mit zehn Vorträge vertreten, mitentwickelt von der Brancheninitiative UmDEX. 15 Referenten sprechen u. a. über die Zukunft Papier, Sustainable Packaging, Medienprojekte, wie die Sustainable Media Guides (SMGs), ethische Labels wie GWÖ oder das V-Label für Print, über Circular Economy sowie z. B. über aktuelle und relevanten Normen, Gesetze, Agenden und Formate in einer 50-Jahres-Timeline, mit Prognosen bis ins Jahr 2030.

Fokus-Slider f. alle Bereiche
Zertifizierungsberatung bei Print
Warum kommt die nachhaltige Transformation in der Druckbranche, verglichen mit anderen Branchen, derzeit noch langsamer voran? Und wie (be)rechnet sich Nachhaltigkeit? Das und mehr haben wir mit dem Consultingteam der Umweltdruck Berlin GmbH diskutiert.
Faktencheck Nachhaltige Medienproduktion Vermeiden? Reduzieren! Kompensieren.

Faktencheck Nachhaltige Medienproduktion
Vermeiden? Reduzieren! Kompensieren.

Printbuyer:innen auf der Suche nach umwelt- und klimagerechten Druckprodukten sind aufgrund verschiedener Unternehmens- und Druckproduktlabel verunsichert, wie ein nachhaltiges Druckerzeugnis gelabelt werden soll. Im Vergleich zu anderen Produkten, wie Autos oder Smartphones, ist die Wahl von hochwertigen, offiziellen Labels bei Drucksachen einfach. Nachhaltige Druckprodukte reduzieren CO₂-Emissionen und somit die Leistungen beim Kompensieren.

Klimapositivität Klimaneutral, klimakompensiert, klimapositiv. Was bedeutet das?

Klimapositivität
Klimaneutral, klimakompensiert, klimapositiv. Was bedeutet das?

​Klimaneutral war gestern, denn der Zeitpunkt an dem sich der Klimawandel verselbständigt, wird schon bald erreicht sein. Die Erderwärmung wird erst dann wieder zum Stillstand kommen, wenn es gelingt, das Gleichgewicht zwischen Ausstoß und Senkung von Treibhausgasen nicht nur zu neutralisieren, sondern ins Positive zu wandeln. Klimapositivität ist daher das Gebot der Stunde,

225 Jahre oeding print! Sustainability im Zeitraffer

225 Jahre oeding print!
Sustainability im Zeitraffer

„Umweltschutz ist keine Tugend“ – ein Slogan, mit dem die oeding print GmbH 1997 schon geworben hat. Damals brauchte es noch fundierte Kenntnisse und Eigeninitiative, um die gegenwärtige Entwicklung zu erkennen. Die oeding print GmbH feiert 225-jähriges Bestehen. Im Zeitraffer betrachtet, lässt sich Essenzielles aus der Firmengeschichte ableiten.

Autoren

Jürgen Zietlow
Letzte Artikel von Rüdiger Maaß (Alle anzeigen)

    UmDEX/Print

    UmDEX

    Slide 1
    UmDEX-Print:
    Mit dem Umweltindex echte Ökoprinter finden

    Autoren

    Jürgen Zietlow
    Letzte Artikel von Rüdiger Maaß (Alle anzeigen)
      Nachhaltiger 3D-Kunstdruck Die dritte Dimension auf Papier: TWO VIEWS ON PLANTS

      Nachhaltiger 3D-Kunstdruck
      Die dritte Dimension auf Papier: TWO VIEWS ON PLANTS

      3D-Techniken begegnen uns häufig, sei es auf der großen Leinwand oder in der Virtual Reality von Videospielen. Doch wie lässt sich die optische Illusion räumlicher Tiefe mit der Zweidimensionalität einer Druckmaschine auf Papier reproduzieren? Dass dies möglich ist, zeigt der Kunstband Two Views on Plants, ein wunderbares, im Offset gedrucktes Buch über das menschliche Erleben der fundamentalen Erfahrung des Raums.

      Fokus-Slider f. alle Bereiche
      Vielfalt der Nachhaltigen Medienproduktion
      Nachhaltig orientierte Drucksacheneinkäufer suchen oft nach drei Kriterien, wenn ihre Drucksache ökologisch produziert werden soll: Recyclingpapier, Klimaneutralität und Ökostrom. Die wenigsten Kunden wissen, dass diese drei Kriterien nur einen Teil dessen ausmachen, was unter ernsthafter nachhaltiger Medienproduktion zu verstehen ist.
      previous arrow
      Köpfe der nachhaltigen Medienproduktion
      Experten über das Thema
      Nachhaltige Medienproduktion
      Image is not available
      FSC Deutschland
      Dr. Uwe Sayer

      Der FSC ist fester Bestandteil der Nachhaltigen Medienproduktion. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Uwe Sayer auch über den Status und auch kritische Töne aus der Wirtschaft.

      Image is not available
      Forum Ökologie & Papier
      Evelyn Schönheit, Dipl. Umwelt-Wissenschaftlerin

      Wir sprechen mit Evelyn Schönheit, über den Nutzen von Recyclingpapieren, und darüber, was wirklich notwendig ist, um auf dem Papier- und Drucksektor umweltverantwortlich zu handeln.

      Köpfe der nachhaltigen Medienproduktion
      Experten über das Thema
      Nachhaltige Medienproduktion
      Papier-Lobby Two Sides
      Two Sides Deutschland
      Managing Partner Two Sides Deutschand Anne-Katrin Kohlmorgen

      Jürgen Zietlow im Gespräch mit Anne-Katrin Kohlmorgen über Papier, Greenwashing und die Digialisierung.

      Image is not available
      Thünen Institut für Holzforschung
      Dr. Andrea Olbrich

      Umweltexperte Guido Rochus Schmidt im Gespräch mit Dr. Adrea Olbrich, Projektleiterin "Holzforschung" im Thünen-Institut in Hamburg.

      next arrow
      Printagenda 2030 Print und die Krisen-Kräfte

      Printagenda 2030
      Print und die Krisen-Kräfte

      Die Superpower von Print hat sich im Umfeld einer ausgereiften Digitalisierung behauptet. Doch die digitale und nachhaltige Transformation zerrt immer ruppiger am Universum der schwarzen Kunst – an liebgewordenen Traditionen und Gewohnheiten. Silodenken ist keine Option mehr. Design Thinking, Mobile Advertising, Hyperrelevanz. Jetzt ist die Zeit, Medienbrücken zu bauen: Printagenda 2030, eine Prognose.

      Print im digitalen Omnichannel Print geht mit, nur anders!

      Print im digitalen Omnichannel
      Print geht mit, nur anders!

      Die Ankündigungen von Obi und wenig später REWE, gedruckte Massenwerbung durch digitale Formate zu ersetzen, hat das grafische Gewerbe in Aufruhr versetzt. Die Kritik am Stil der Ankündigungen ist berechtigt. Mir fehlen aber Konstruktivität und zielführende Dialoge. Ich wünschte mir mehr Souveränität, denn Print wird auch in Hundert Jahren noch stark nachgefragt sein, nur anders.

      Schulbox vom Blauen Engel Der Grüne Faden!

      Schulbox vom Blauen Engel
      Der Grüne Faden!

      Wenn der Blaue Engel ein Lernspiel entwickelt, um Kinder nachhaltig weiterzubilden, ist die Wahl einer ganzheitlich nachhaltigen Produktionsstätte nicht nur angesagt, sondern elementar. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Druckereien finden und beauftragen auch immer mehr Agenturen und Unter-nehmen Druckdienstleister wie die Druckstudio GmbH aus Düsseldorf.

      Pin It on Pinterest