Top UmDEX-Umwelt-Druckereien in der D/A/CH-Region

Klimapositive Druckproduktion
Gute Planeten sind schwer zu finden - Notizbuch aus Recyclingpapier und klimapositiv
Gute Planeten sind schwer zu finden - Notizbuch aus Recyclingpapier und klimapositiv
Im Jahr 2022 begann die, für ihr jahrzehntelanges Engagement in Sachen Nachhaltigkeit mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Umweltdruckerei LOKAY klimapositiv zu produzieren und präsentiert nun ihr allererstes von natureOffice klimapositiv gelabeltes Druckprodukt: Das LOKAY-Notizbuch!

Nachhaltiger 3D-Kunstdruck
Die dritte Dimension auf Papier: TWO VIEWS ON PLANTS
Die dritte Dimension auf Papier: TWO VIEWS ON PLANTS
3D-Techniken begegnen uns häufig, sei es auf der großen Leinwand oder in der Virtual Reality von Videospielen. Doch wie lässt sich die optische Illusion räumlicher Tiefe mit der Zweidimensionalität einer Druckmaschine auf Papier reproduzieren? Dass dies möglich ist, zeigt der Kunstband Two Views on Plants, ein wunderbares, im Offset gedrucktes Buch über das menschliche Erleben der fundamentalen Erfahrung des Raums.

Nachhaltige Unternehmensphilosophie
Umweltdruckerei Lokay gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023
Umweltdruckerei Lokay gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023
Am 2. Dezember 2022 wurde in Düsseldorf der 15. Deutsche Nachhaltigkeitspreis übergeben. Vorreiter der nachhaltigen Transformation aus verschiedenen Branchen und Sektoren wurden ausgezeichnet. Einer der beiden Sieger in der Sparte Unternehmen war die Reinheimer Druckerei Lokay.

Regionale Blauer Engel Papier- und Printproduktion
Unser Wald ist Berlin – Unser Papier heißt Regio Loop
Unser Wald ist Berlin – Unser Papier heißt Regio Loop
Gemeinsam mit der in Schwedt ansässigen Papierfabrik LEIPA haben die drei regional nachhaltig produzierenden Druckunternehmen Pinguin Druck, Umweltdruck Berlin und Industriedruck Brandenburg unter dem Namen Regio Loop eine eigene Marke und ein nachhaltiges Vertriebskonzept für Recyclingpapier kreiert.

Auszeichnung für Janetschek-Kunden
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter!
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter!
Die Druckerei Janetschek aus Österreich wandelt dies Komplexität und Vielschichtigkeit der Nachhaltigen Medienproduktion bei ihren Kund:innen in Freude am Umwelt- und Klimaschutz um – etwa mit dem ERDEDANKfest und der dortigen Verleihung des Goldenen Regenwurm …

Druckproduktlabel Blauer Engel DE-UZ 195
Die Blauen Engel fliegen weiter!
Die Blauen Engel fliegen weiter!
Der Blaue Engel DE-UZ 195 ist Europas hochwertigstes Umweltlabel für Druckprodukte. Umsetzung und Kontrolle basieren auf zumeist vielschichtigen Prozessen. Die Brancheninitiative UmDEX beteiligt sich am Bestreben der Zeichengeber RAL und UBA, die Antragsabwicklung effizienter und einfacher zu gestalten.

Klimapositiv Drucken
Die Ökodruckerei Lokay ist klimapositiv. Was bedeutet das?
Die Ökodruckerei Lokay ist klimapositiv. Was bedeutet das?
Klimaneutral war gestern. Heute ist zusätzlich die Klimapositivität das Gebot der Stunde, denn der Zeitpunkt an dem sich der Klimawandel verselbständigt, wird schon bald erreicht sein.

Printagenda 2030
Print und die Krisen-Kräfte
Print und die Krisen-Kräfte
Die Superpower von Print hat sich im Umfeld einer ausgereiften Digitalisierung behauptet. Doch die digitale und nachhaltige Transformation zerrt immer ruppiger am Universum der schwarzen Kunst – an liebgewordenen Traditionen und Gewohnheiten. Silodenken ist keine Option mehr. Design Thinking, Mobile Advertising, Hyperrelevanz. Jetzt ist die Zeit, Medienbrücken zu bauen: Printagenda 2030, eine Prognose.

Print im digitalen Omnichannel
Print geht mit, nur anders!
Print geht mit, nur anders!
Die Ankündigungen von Obi und wenig später REWE, gedruckte Massenwerbung durch digitale Formate zu ersetzen, hat das grafische Gewerbe in Aufruhr versetzt. Die Kritik am Stil der Ankündigungen ist berechtigt. Mir fehlen aber Konstruktivität und zielführende Dialoge. Ich wünschte mir mehr Souveränität, denn Print wird auch in Hundert Jahren noch stark nachgefragt sein, nur anders.

Schulbox vom Blauen Engel
Der Grüne Faden!
Der Grüne Faden!
Wenn der Blaue Engel ein Lernspiel entwickelt, um Kinder nachhaltig weiterzubilden, ist die Wahl einer ganzheitlich nachhaltigen Produktionsstätte nicht nur angesagt, sondern elementar. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Druckereien finden und beauftragen auch immer mehr Agenturen und Unter-nehmen Druckdienstleister wie die Druckstudio GmbH aus Düsseldorf.
Autoren
-
Auszeichnung für Janetschek-Kunden
- 4. November 2022
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter! -
Druckproduktlabel Blauer Engel DE-UZ 195
- 28. Oktober 2022
Die Blauen Engel fliegen weiter! -
Printagenda 2030
- 1. Oktober 2022
Print und die Krisen-Kräfte
-
Nachhaltige Regionalität
- 16. Januar 2023
heimisch – Ein Magazin für regionale Nachhaltigkeit -
Klimapositive Druckproduktion
- 3. Januar 2023
Gute Planeten sind schwer zu finden - Notizbuch aus Recyclingpapier und klimapositiv -
Nachhaltiger 3D-Kunstdruck
- 19. Dezember 2022
Die dritte Dimension auf Papier: TWO VIEWS ON PLANTS
UmDEX
Autoren
-
Auszeichnung für Janetschek-Kunden
- 4. November 2022
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter! -
Druckproduktlabel Blauer Engel DE-UZ 195
- 28. Oktober 2022
Die Blauen Engel fliegen weiter! -
Printagenda 2030
- 1. Oktober 2022
Print und die Krisen-Kräfte
-
Nachhaltige Regionalität
- 16. Januar 2023
heimisch – Ein Magazin für regionale Nachhaltigkeit -
Klimapositive Druckproduktion
- 3. Januar 2023
Gute Planeten sind schwer zu finden - Notizbuch aus Recyclingpapier und klimapositiv -
Nachhaltiger 3D-Kunstdruck
- 19. Dezember 2022
Die dritte Dimension auf Papier: TWO VIEWS ON PLANTS

Klimapolitische Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichte Waldsetzen.jetzt: Mehr als 50.000 Bäume gepflanzt!
Erfolgsgeschichte Waldsetzen.jetzt: Mehr als 50.000 Bäume gepflanzt!
Im Mai 2020 startete in Niederösterreich das Projekt Waldsetzen.jetzt. Bald entwickelte sich daraus eine beispielgebende Bewegung. Unternehmen pflanzen auf zerstörten Waldflächen klimataugliche Mischwälder, die über viele Generationen die Treibhausgasemissionen minimieren werden.

Upcycling statt Recycling
Früher waren wir Drucktücher – heute sind wir Drucktuchtaschen
Früher waren wir Drucktücher – heute sind wir Drucktuchtaschen
Im Offset-Druck werden in der Regel Drucktücher aus Gummi verwendet. Sobald sie verbraucht sind, landen die Tücher normalerweise im Müll. Lokay Druck lässt die Tücher nun zu wunderbaren Messenger-Bags upcyceln.

Luxuriös und nachhaltig verpacken
Nachhaltigkeit ist (k)ein Luxus
Nachhaltigkeit ist (k)ein Luxus
Luxus definiert sich durch ideologische oder rein materielle Werte. Dass nachhaltige, faire und/oder hochwertige Produkte selbst oft zu einem Luxus wurden, ist eine Anomalie. Warum, erklären wir anhand einer umweltfreundlichen Verpackung, die für nachhaltige Luxusartikel konzipiert wurde: ein von Koehler Paper initiiertes Druckprojekt, bei dem Luxus, Preiswert und Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette verschmelzen.

Nachhaltiges Geschäftsmodell Print
Ziegenluft, Küchenduft ... Schäferei, Umweltdruckerei!
Ziegenluft, Küchenduft ... Schäferei, Umweltdruckerei!
Die Hauswirtschaftsmeisterin und nachhaltige Schäferin Sabine Krüger hat bei der Umweltdruckerei bonitasprint in Würzburg ein Hardcoverbuch drucken lassen – nach den Vorgaben des Blauen Engel DE-UZ 195: eine Biografie, ein Ratgeber, ein Bildband und Kochbuch. Warum Print für die Influencerin und Umweltschützerin alternativlos war und ihre Unternehmung eine Anleitung für das „neue Normal“ liefert.

Print & Digital Convention 2022
Der Mix machts!
Der Mix machts!
Vom 22. bis 23. Juni 2022 wurde das Congress Center Süd in Düsseldorf wieder zum Printuniversum des Multichannel- und Dialogmarketings. Nachhaltige Medienproduktion, Programmatic Print und Value Added Printing standen dabei im Fokus. Die Brancheninitiative UmDEX war mit einem Messestand, der Organisation eines Highlightprojektes sowie mit acht Vorträgen am Kongress beteiligt.

Nachhaltige Zukunftsfähigkeit
Strategische Zukunftsfähigkeit contra Wettbewerbsfähigkeit
Strategische Zukunftsfähigkeit contra Wettbewerbsfähigkeit
Angesichts des klimapolitischen Prozesses bleibt Unternehmen langfristig nichts anderes übrig, als ihre Zukunftsfähigkeit durch betriebliche Nachhaltigkeit leistungsfähig auszubauen!

Marketingautomation auf der Print & Digital Convention
The winner's takes it all – the loser's standing small
The winner's takes it all – the loser's standing small
Rein digitale oder digital gedruckte Kampagnen: Die Datenbasis ist dieselbe. Print kann als Ausgabekanal genauso simpel und flexibel wie z. B. E-Mail-Kampagnen adressiert werden. In vielen Marketing-Szenarien ist Print jedoch aus gewichtigen Gründen das Nonplusultra. Auf der Kongressmesse Print & Digital Convention am 22./23. Juni sind die Themen Marketingautomation, Programmatic Printing und damit per se das Thema Highspeed-Inkjet stark vertreten.

Ökosoziales, reales Verpackungsprojekt
Nachhaltig. Premium.
Nachhaltig. Premium.
Beim Verpackungsdesign jagt nicht selten eine Superlative die nächste. Anhand einer realen Kampagne, von der Entwicklung bis zur Produktion einer Verpackung, zeigen die Beteiligten Instanzen: von der Marke, über den Lieferanten, die Kreativen und die produzierende Druckerei, was zählt. Ein Meilenstein des Projektes wird, real zum (Be)greifen, auf der Kongressmesse PRINT & DIGITAL CONVENTION am 22./23. Juni in Düsseldorf vorgestellt.

Nachhaltigkeit auf der PRINT & DIGIAL CONVENTION
Wer Dreck macht, muss zahlen: Die Zukunft von Print ist nachhaltig!
Wer Dreck macht, muss zahlen: Die Zukunft von Print ist nachhaltig!
Nachhaltigkeit ist eines der Schwerpunktthemen der Kongressmesse Print & Digital Convention von 22./23. Juni, da generell ein beherrschendes Thema in der grafischen Industrie. Keine Poesie. Kein Marketing. Steigende Energie- und Rohstoffpreise, schrumpfende Absatzmärkte, Inflation, Rezession: Die UmDEX-Gruppe zeigt als Ausstellerin und in acht Vorträgen, wie die nachhaltige Transformation gelingt.

Kongressmesse PRINT & DIGITAL CONVENTION
Die Messe mit dem Mitnahmeeffekt
Die Messe mit dem Mitnahmeeffekt
Die Print & Digital Convention grenzt sich als Branchenevent klar vom Umfeld ab: Einerseits durch das Format der kombinierten Kongress-Messe. Andererseits durch den speziellen Programm-Mix: Besucher:innen und Aussteller:innen begegnen sich auf Augenhöhe. Kommunikation auf einem Level. Warum wir nach dem Event am 22./23. Juni mehr Nachhaltiges in der Tüte haben? Jürgen Zietlow weiß die Antwort.

Nachhaltige Papierkollektion
Lebendige Vielfalt – ein Musterbuch mit extra Mehrwert
Lebendige Vielfalt – ein Musterbuch mit extra Mehrwert
Eine neue, interessante Musterkollektion nachhaltiger grafischer Papiere hilft bei der produktbezogenen Entscheidungsfindung.