Text links im Bild
KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
Künstliche Intelligenz: Hype, Mystifizierung, Urheberrecht
Viele nutzen KI, um schnell mal einen „Fachbeitrag“ oder einen bestimmten Textabschnitt zu verwenden. Der Hype um die KI wird geboostert. Die Verwendung von solchem Content ist praktisch, doch aus Sicht vieler Urheber:innen unfair. Die Rechtslage ist fragil. Jurist:innen betonen die Risiken. Mit Blick auf das Urheberrecht geben sie keinesfalls Entwarnung. Kommt da eine Abmahnwelle epischen Ausmaßes auf uns zu?
Regionale Kreislaufwirtschaft Mehr als Abfallvermeidung – Unternehmen aus Berlin und Brandenburg nutzen gemeinsame Ressourcen

Regionale Kreislaufwirtschaft
Mehr als Abfallvermeidung – Unternehmen aus Berlin und Brandenburg nutzen gemeinsame Ressourcen

100 Milliarden Tonnen Primär-Rohstoffe werden jährlich der Erde entnommen und verbraucht. Doch keine 10 Prozent davon werden recycelt oder zirkulär weitergenutzt. Der Rest wird als Müll verbrannt, vergraben oder ungenutzt entsorgt. Behält man diese schädliche Art der Produktion und Rohstoffgewinnung bei, wird sie in 2 Jahrzehnten kaum noch möglich sein. Unternehmen der Papier- und Druckbranche in Berlin und Brandenburg zeigen, wie nachhaltige Kreislaufwirtschaft funktioniert.

Augmented Reality und Nachhaltigkeit Augmented Reality – Die Verbindung analoger Printproduktion und digitaler Kommunikation

Augmented Reality und Nachhaltigkeit
Augmented Reality – Die Verbindung analoger Printproduktion und digitaler Kommunikation

Die Umweltdruckerei Lokay, Trägerin des 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Klima, druckt für die Stiftung DNP das NACHHALTIGKEITSBUCH 2023, ein interessantes Memorandum zur Geschichte der deutschen Nachhaltigkeitspreise, das mittels augmented reality analog und digital konsumierbar ist.

Print exklusiv nachhaltig Digital und Großformat - Umwelt- und Klimaschutz durch moderne Medienproduktion

Print exklusiv nachhaltig
Digital und Großformat - Umwelt- und Klimaschutz durch moderne Medienproduktion

Print wird exklusiv, individualisiert, kundenorientiert und generell spezieller: Intelligente Druckprozesse bieten daher mehr Klasse statt Masse. Die Druckerei Janetschek GmbH im niederösterreichischen Heidenreichstein zählt zu einem der nachhaltigsten Druckdienstleister in der DACH-Region. Seit bald zwei Jahrzehnten produziert Janetschek nachhaltige Drucksachen im Offset- sowie Digitaldruck und seit neuestem auch in der Werbetechnik und im Großformat bis zu einer Bogengröße von DIN AO.

Faktencheck Nachhaltige Medienproduktion Vermeiden? Reduzieren! Kompensieren.

Faktencheck Nachhaltige Medienproduktion
Vermeiden? Reduzieren! Kompensieren.

Printbuyer:innen auf der Suche nach umwelt- und klimagerechten Druckprodukten sind aufgrund verschiedener Unternehmens- und Druckproduktlabel verunsichert, wie ein nachhaltiges Druckerzeugnis gelabelt werden soll. Im Vergleich zu anderen Produkten, wie Autos oder Smartphones, ist die Wahl von hochwertigen, offiziellen Labels bei Drucksachen einfach. Nachhaltige Druckprodukte reduzieren CO₂-Emissionen und somit die Leistungen beim Kompensieren.

Fokus

Fokus-Slider f. alle Bereiche
Klimapositivität
​Klimaneutral war gestern, denn der Zeitpunkt an dem sich der Klimawandel verselbständigt, wird schon bald erreicht sein. Die Erderwärmung wird erst dann wieder zum Stillstand kommen, wenn es gelingt, das Gleichgewicht zwischen Ausstoß und Senkung von Treibhausgasen nicht nur zu neutralisieren, sondern ins Positive zu wandeln. Klimapositivität ist daher das Gebot der Stunde,
previous arrow
Köpfe der nachhaltigen Medienproduktion
Experten über das Thema
Nachhaltige Medienproduktion
Image is not available
FSC Deutschland
Dr. Uwe Sayer

Der FSC ist fester Bestandteil der Nachhaltigen Medienproduktion. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Uwe Sayer auch über den Status und auch kritische Töne aus der Wirtschaft.

Image is not available
Forum Ökologie & Papier
Evelyn Schönheit, Dipl. Umwelt-Wissenschaftlerin

Wir sprechen mit Evelyn Schönheit, über den Nutzen von Recyclingpapieren, und darüber, was wirklich notwendig ist, um auf dem Papier- und Drucksektor umweltverantwortlich zu handeln.

Köpfe der nachhaltigen Medienproduktion
Experten über das Thema
Nachhaltige Medienproduktion
Papier-Lobby Two Sides
Two Sides Deutschland
Managing Partner Two Sides Deutschand Anne-Katrin Kohlmorgen

Jürgen Zietlow im Gespräch mit Anne-Katrin Kohlmorgen über Papier, Greenwashing und die Digialisierung.

Image is not available
Thünen Institut für Holzforschung
Dr. Andrea Olbrich

Umweltexperte Guido Rochus Schmidt im Gespräch mit Dr. Adrea Olbrich, Projektleiterin "Holzforschung" im Thünen-Institut in Hamburg.

next arrow

Autoren

[starbox id=“K387751,GRS,Ruediger Maass,Anne-Katrin Kohlmorgen,Harriet Schultz“]

UmDEX/Print

UmDEX

Slide 1
UmDEX-Print:
Mit dem Umweltindex echte Ökoprinter finden

Autoren

[starbox id=“K387751,GRS,Ruediger Maass,Anne-Katrin Kohlmorgen,Harriet Schultz“]

Pin It on Pinterest