Kategorien

Chronoligische Sammlung von Fachbeiträgen mit folgender Kategorie:

Allgemein

Nachhaltige Transformation ist Frauensache Meret Oppenheim und die klassische Moderne der Druckgrafik

Nachhaltige Transformation ist Frauensache
Meret Oppenheim und die klassische Moderne der Druckgrafik

Meret Oppenheim war eine der Ikonen der klassischen Moderne. Im Kontext der Frauenbewegung avancierte sie aufgrund ihrer nonkonformistischen und freiheitlichen Haltung zur feministischen Identifikationsfigur. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts arbeitete Meret Oppenheim mit den verschiedensten Medien. Es entstanden Objekte in diversen Materialkombinationen, darunter viele auflagenstarke Kupferstiche und Druckgrafiken.

Regionale Kreislaufwirtschaft Mehr als Abfallvermeidung – Unternehmen aus Berlin und Brandenburg nutzen gemeinsame Ressourcen

Regionale Kreislaufwirtschaft
Mehr als Abfallvermeidung – Unternehmen aus Berlin und Brandenburg nutzen gemeinsame Ressourcen

100 Milliarden Tonnen Primär-Rohstoffe werden jährlich der Erde entnommen und verbraucht. Doch keine 10 Prozent davon werden recycelt oder zirkulär weitergenutzt. Der Rest wird als Müll verbrannt, vergraben oder ungenutzt entsorgt. Behält man diese schädliche Art der Produktion und Rohstoffgewinnung bei, wird sie in 2 Jahrzehnten kaum noch möglich sein. Unternehmen der Papier- und Druckbranche in Berlin und Brandenburg zeigen, wie nachhaltige Kreislaufwirtschaft funktioniert.

Verstoß gegen die geplante Green Claims-Richtlinie Two Sides verlangt Stellungnahme von REWE

Verstoß gegen die geplante Green Claims-Richtlinie
Two Sides verlangt Stellungnahme von REWE

Für Expert:innen und Politiker sind Aussagen von Unternehmen in der EU über die eigenen Leistungen im Klima- und Umweltschutz häufig Greenwashing. Die geplante Green Claims Directive soll Unternehmen verpflichten, entsprechende Aussagen durch Fakten zu belegen. Derweil wird weiter in Wildwest-Manier grün gewaschen. Two Sides hat dies im Fall von REWE zum Anlass genommen, den Konzern zu einer Stellungnahme aufzufordern.

Augmented Reality und Nachhaltigkeit Augmented Reality – Die Verbindung analoger Printproduktion und digitaler Kommunikation

Augmented Reality und Nachhaltigkeit
Augmented Reality – Die Verbindung analoger Printproduktion und digitaler Kommunikation

Die Umweltdruckerei Lokay, Trägerin des 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Klima, druckt für die Stiftung DNP das NACHHALTIGKEITSBUCH 2023, ein interessantes Memorandum zur Geschichte der deutschen Nachhaltigkeitspreise, das mittels augmented reality analog und digital konsumierbar ist.

Lobbyismus gegen Nachhaltigkeit Die Grenzen des Wachstums – die mangelhafte Umsetzung nachhaltiger Entwicklung

Lobbyismus gegen Nachhaltigkeit
Die Grenzen des Wachstums – die mangelhafte Umsetzung nachhaltiger Entwicklung

Die gegenwärtige Zunahme der Weltbevölkerung, der Ausbau der Industrialisierung, die Ignorierung der Umweltverschmutzung durch naturschädliche Nahrungsmittelproduktion und die Ausbeutung natürlicher Rohstoffe hält unverändert an. Daher werden die absoluten Wachstumsgrenzen auf der Erde im Laufe der nächsten hundert Jahre erreicht sein.

Print exklusiv nachhaltig Digital und Großformat - Umwelt- und Klimaschutz durch moderne Medienproduktion

Print exklusiv nachhaltig
Digital und Großformat - Umwelt- und Klimaschutz durch moderne Medienproduktion

Print wird exklusiv, individualisiert, kundenorientiert und generell spezieller: Intelligente Druckprozesse bieten daher mehr Klasse statt Masse. Die Druckerei Janetschek GmbH im niederösterreichischen Heidenreichstein zählt zu einem der nachhaltigsten Druckdienstleister in der DACH-Region. Seit bald zwei Jahrzehnten produziert Janetschek nachhaltige Drucksachen im Offset- sowie Digitaldruck und seit neuestem auch in der Werbetechnik und im Großformat bis zu einer Bogengröße von DIN AO.

Kategorien

Chronoligische Sammlung von Fachbeiträgen mit folgender Kategorie:

Allgemein

Nachhaltige Transformation ist Frauensache Meret Oppenheim und die klassische Moderne der Druckgrafik

Nachhaltige Transformation ist Frauensache
Meret Oppenheim und die klassische Moderne der Druckgrafik

Meret Oppenheim war eine der Ikonen der klassischen Moderne. Im Kontext der Frauenbewegung avancierte sie aufgrund ihrer nonkonformistischen und freiheitlichen Haltung zur feministischen Identifikationsfigur. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts arbeitete Meret Oppenheim mit den verschiedensten Medien. Es entstanden Objekte in diversen Materialkombinationen, darunter viele auflagenstarke Kupferstiche und Druckgrafiken.

Regionale Kreislaufwirtschaft Mehr als Abfallvermeidung – Unternehmen aus Berlin und Brandenburg nutzen gemeinsame Ressourcen

Regionale Kreislaufwirtschaft
Mehr als Abfallvermeidung – Unternehmen aus Berlin und Brandenburg nutzen gemeinsame Ressourcen

100 Milliarden Tonnen Primär-Rohstoffe werden jährlich der Erde entnommen und verbraucht. Doch keine 10 Prozent davon werden recycelt oder zirkulär weitergenutzt. Der Rest wird als Müll verbrannt, vergraben oder ungenutzt entsorgt. Behält man diese schädliche Art der Produktion und Rohstoffgewinnung bei, wird sie in 2 Jahrzehnten kaum noch möglich sein. Unternehmen der Papier- und Druckbranche in Berlin und Brandenburg zeigen, wie nachhaltige Kreislaufwirtschaft funktioniert.

Verstoß gegen die geplante Green Claims-Richtlinie Two Sides verlangt Stellungnahme von REWE

Verstoß gegen die geplante Green Claims-Richtlinie
Two Sides verlangt Stellungnahme von REWE

Für Expert:innen und Politiker sind Aussagen von Unternehmen in der EU über die eigenen Leistungen im Klima- und Umweltschutz häufig Greenwashing. Die geplante Green Claims Directive soll Unternehmen verpflichten, entsprechende Aussagen durch Fakten zu belegen. Derweil wird weiter in Wildwest-Manier grün gewaschen. Two Sides hat dies im Fall von REWE zum Anlass genommen, den Konzern zu einer Stellungnahme aufzufordern.

Augmented Reality und Nachhaltigkeit Augmented Reality – Die Verbindung analoger Printproduktion und digitaler Kommunikation

Augmented Reality und Nachhaltigkeit
Augmented Reality – Die Verbindung analoger Printproduktion und digitaler Kommunikation

Die Umweltdruckerei Lokay, Trägerin des 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Klima, druckt für die Stiftung DNP das NACHHALTIGKEITSBUCH 2023, ein interessantes Memorandum zur Geschichte der deutschen Nachhaltigkeitspreise, das mittels augmented reality analog und digital konsumierbar ist.

Lobbyismus gegen Nachhaltigkeit Die Grenzen des Wachstums – die mangelhafte Umsetzung nachhaltiger Entwicklung

Lobbyismus gegen Nachhaltigkeit
Die Grenzen des Wachstums – die mangelhafte Umsetzung nachhaltiger Entwicklung

Die gegenwärtige Zunahme der Weltbevölkerung, der Ausbau der Industrialisierung, die Ignorierung der Umweltverschmutzung durch naturschädliche Nahrungsmittelproduktion und die Ausbeutung natürlicher Rohstoffe hält unverändert an. Daher werden die absoluten Wachstumsgrenzen auf der Erde im Laufe der nächsten hundert Jahre erreicht sein.

Print exklusiv nachhaltig Digital und Großformat - Umwelt- und Klimaschutz durch moderne Medienproduktion

Print exklusiv nachhaltig
Digital und Großformat - Umwelt- und Klimaschutz durch moderne Medienproduktion

Print wird exklusiv, individualisiert, kundenorientiert und generell spezieller: Intelligente Druckprozesse bieten daher mehr Klasse statt Masse. Die Druckerei Janetschek GmbH im niederösterreichischen Heidenreichstein zählt zu einem der nachhaltigsten Druckdienstleister in der DACH-Region. Seit bald zwei Jahrzehnten produziert Janetschek nachhaltige Drucksachen im Offset- sowie Digitaldruck und seit neuestem auch in der Werbetechnik und im Großformat bis zu einer Bogengröße von DIN AO.

Pin It on Pinterest