Guido Rochus Schmidt

Umweltexperte und Autor

Guido Rochus Schmidt war von 1979 bis 2013 Geschäftsführer der Ulenspiegel Druck GmbH, einer der bis heute ökologischsten Druckereien Europas, seit 1999 mit EMAS zertifiziert. Als Umweltexperte betreute er von 1999 bis 2017 die ökologische Fortentwicklung des Unternehmens. Seit 2017 berät der Experte Unternehmen bei allen Fragen der Nachhaltigen Medienproduktion.

Aktueller Beitrag

Waldabbau verhindern
Waldabbau verhindern
Die EU-Entwaldungs-Verordnung zur Sicherstellung entwaldungsfreier Lieferketten
Allein in den letzten 30 Jahren wurde weltweit eine Fläche entwaldet, die größer ist als die der gesamten Europäischen Union. Die EU ist mit ihrer Produktion und Konsumtion für rund 10 Prozent dieser Abholzung verantwortlich. Die neue EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation -EUDR)) soll den europäischen Beitrag zur weltweiten Entwaldung reduzieren und zusätzlich Menschenrechte sowie die Rechte indigener Völker fördern.
Shadow

Alle Beiträge

Historie Hochdruck

Historie Hochdruck

Der Hochdruck: Das älteste grafische Verfahren
Gesellschaftliche Kommunikation: Der deutsche Holzschneider Helmut Andreas Paul (HAP) Grieshaber (1909 - 1981) hat mit seinem Wirken nicht nur künstlerische ...
Allgemein / /
Best Cases ökologischer Druckprodukte

Best Cases ökologischer Druckprodukte

Neue Beispiele zeigen die Vorteile ökologischer Druckprodukte aus Recyclingpapier
Viel Kommunikation findet heutzutage digital statt. Der Einsatz grafischer Kommunikationsmittel wird spezieller. Viele Nutzer:innen gehen davon aus, dass die Digitalisierung ...
Allgemein / /
Druckerei Janetschek, Umweltbericht

Umwelterklärungen und -berichte

Druckerei Janetschek: Umweltmanagement auf höchstem Niveau mit EMAS
EMAS ist ein weltweit anspruchsvolles System für  nachhaltiges Umweltmanagement. Unternehmen der Druckbranche werden mit dem EU-Label ausgezeichnet, wenn sie die ...
Allgemein / /

Guido Rochus Schmidt

Umweltexperte und Autor

Guido Rochus Schmidt war von 1979 bis 2013 Geschäftsführer der Ulenspiegel Druck GmbH, einer der bis heute ökologischsten Druckereien Europas, seit 1999 mit EMAS zertifiziert. Als Umweltexperte betreute er von 1999 bis 2017 die ökologische Fortentwicklung des Unternehmens. Seit 2017 berät der Experte Unternehmen bei allen Fragen der Nachhaltigen Medienproduktion.

Aktueller Beitrag

Waldabbau verhindern
Waldabbau verhindern
Die EU-Entwaldungs-Verordnung zur Sicherstellung entwaldungsfreier Lieferketten
Allein in den letzten 30 Jahren wurde weltweit eine Fläche entwaldet, die größer ist als die der gesamten Europäischen Union. Die EU ist mit ihrer Produktion und Konsumtion für rund 10 Prozent dieser Abholzung verantwortlich. Die neue EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation -EUDR)) soll den europäischen Beitrag zur weltweiten Entwaldung reduzieren und zusätzlich Menschenrechte sowie die Rechte indigener Völker fördern.
Shadow

Alle Beiträge

Historie Hochdruck

Der Hochdruck: Das älteste grafische Verfahren
Historie Hochdruck
Gesellschaftliche Kommunikation: Der deutsche Holzschneider Helmut Andreas Paul (HAP) Grieshaber (1909 - 1981) hat mit seinem Wirken nicht nur künstlerische ...
Allgemein / /

Best Cases ökologischer Druckprodukte

Neue Beispiele zeigen die Vorteile ökologischer Druckprodukte aus Recyclingpapier
Best Cases ökologischer Druckprodukte
Viel Kommunikation findet heutzutage digital statt. Der Einsatz grafischer Kommunikationsmittel wird spezieller. Viele Nutzer:innen gehen davon aus, dass die Digitalisierung ...
Allgemein / /

Umwelterklärungen und -berichte

Druckerei Janetschek: Umweltmanagement auf höchstem Niveau mit EMAS
Druckerei Janetschek, Umweltbericht
EMAS ist ein weltweit anspruchsvolles System für  nachhaltiges Umweltmanagement. Unternehmen der Druckbranche werden mit dem EU-Label ausgezeichnet, wenn sie die ...
Allgemein / /

Marktwirtschaftliche Solidarität

Kaffeebauern und -bäuerinnen lernen Produktverpackungen drucken
Drucken mit Würde und für Menschenrechte
„Von allen Berufen bevorzuge ich den Druck, weil er am meisten zur Würde des Menschen beigetragen hat.“ Dieses Zitat stammt ...
Allgemein / /

Pin It on Pinterest