F&W Druck
Die Druckerei F&W Druck- und Mediencenter GmbH aus Kienberg (nördlich vom Chiemsee, erfüllt die strengen Kriterien des UmDEX (Umweltindex Druck) und zählt zu den umweltfreundlichesten Druckereien in Europa.
Umweltlabels- und Auszeichnungen
2000 siedelt F & W nach Kienberg in die neu erbauten Betriebsgebäude um. Neben vielen nachhaltig klimaschonenden Maßnahmen erhielt das Dach eine Photovoltaikanlage, die den größten Anteil des für die Produktion benötigten Stroms liefert. “Die Sonne druckt mit”, so formulieren es die Geschäftsführer. Durch die Zertifizierung mit dem Blauen Engel UZ-195 sowie die vorbereitete Zertifizierung nach EMAS (Vorbereitung, Stand 04/2021) wurde das Unternehmen 2021 eine Druckerei der UmDEX-Klasse.
Das Produkt- und Angebotsportfolio des Unternehmens ist breit gefächert. Die jungen Geschäftsführer, Benedikt und Lorenz Wild, haben ein Faible für exklusive und nicht selten schwierige Druckprojekte für Kunden mit besonderen Ansprüchen. Entscheidend ist auch bei allen extravaganten Prints, dass Materialien und Produktionsverfahren bestmöglich und zumeist auch nachhaltig zertifiziert sind.
Zu den einzelnen Maßnahmen im betrieblichen Umweltschutz zählen u. a.:
- Prozesslose Druckplattenherstellung, ohne Einsatz von Chemikalien.
- Drucken ohne Alkohol (0% Isopropanol)
- Einsatz von mineralöl- und kobaltfreien Druckfarben auf Pflanzenölbasis für Druckjobs, die das Label Blauer Engel DE-UZ 195 tragen.
- Einsatz von umweltschonenden Druckhilfsmitteln, besonders, wenn Druckwerke mit dem Blauen Engel DE-UZ 195-zertifiziert sind.
- Auftragsbezogene Kompensation von CO2-Emissionen über das System der Klimaagentur NatureOffice.
- Verwendung von zertifiziertem Ökostrom aus erneuerbaren Energien
- Einspeisung von Sonnenergie durch Photovoltaikanlagen auf den Betriebsdächern.
- Wärmerückgewinnungsanlage.
- Energieeffiziente Beleuchtungssysteme.
Weitere Informationen über die Druckerei F&W Druck- und Mediencenter GmbH
- Schwierige und eher seltene Druckaufträge, die zudem nachhaltig produziert werden, sind eine besondere Spezialität von F & W, zum Beispiel das u. a. im Irisdruck (Gold Silber Kupfer) produzierte Snowboarding-Buch.
Links zum Thema Nachhaltigkeit:
- Kriterien für UmDEX-Druckereien.
- Unterscheidungsmerkmale zwischen Basis-Umweltschutz und einer engagierten nachhaltiger Medienproduktion.
Fachbeiträge über F&W Druck und Mediencenter GmbH
Alle Beiträge
Produktvielfalt:
Oberbayerisch. Nachhaltig. Brillant.
(1) April Gornik Drawings: Streifbroschur als offene Fadenheftung
Die Steifbroschur kann auf unterschiedliche Arten hergestellt werden. Bei dieser Variante werden Buchdeckel und Rücken mit bedrucktem Papier kaschiert und anschließend auf die offene Fadenheftung geklebt. Der Rücken bleibt frei und der Text wird bereits mitgedruckt. Unsere Garantie: Das fällt im Regal auf!
(2) George Herms: Schuber mit Doppelbuchproduktion
Eine Doppelbuchproduktion mit Schuber ist immer spannend. Hier fängt alles mit dem Blindband an. Ist der Blindband fertig, wird das erste Muster vom Schuber gefertigt – denn es soll ja später alles passen. Vor- und Nachsatz aus braunem Kraftpapier, bedruckt mit LEUV Offset. Der Schuber wurde stimmig mit dem gleichen Material gefertigt.
(3) Global Garden
Eine wunderschöne Hardcover-Produktion mit Überzug aus F-Color in Naturweiß. Der Überzug wurde im Offset 4-farbig bedruckt. Im Anschluss mit einer weißen matten Heißfolie geprägt. So entsteht der perfekte natürliche Look. Ein runder Rücken lässt das Buch zum Handschmeichler werden.
(4) Steppstichheftung “The rolling shutter”
Die Arbeit eines jungen Designers und Globetrotters hat es in sich: Verschiedene Papiere, Steppsichtheftung, Einhefter. Der Reisebericht im Format 17 x 24 cm ist mehr als lesenswert. Die Steppstichheftung erinnert hier mit dem schönen durchgefärbten Umschlagspapier Muskat Braun an ein Reisetagebuch und macht diesen Print zusammen mit dem 20seitigen Booklet aus Inapa-Papier zu etwas Besonderem.
Die Sonne druckt mit
2000 siedelt F & W nach Kienberg in die neu erbauten Betriebsgebäude um. Neben vielen nachhaltig klimaschonenden Maßnahmen erhält das Dach eine Photovoltaikanlage, die den größten Anteil des für die Produktion benötigten Stroms liefert. Die Sonne druckt mit.
Kontakt:
F&W Druck- und Mediencenter GmbH
Holzhauser Feld 2
83361 Kienberg
Tel.: +49 (0)86 28 / 9884-0 (Zentrale)
Tel.: +49 (0)86 28 / 9884-14 (Benedikt Wild)
Fax: +49 (0)86 28 / 9884-19
E-Mail: info@fw-medien.de
Ansprechpartner: bw@fw-medien.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr., 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Benedikt Wild
Geschäftsführender Gesellschafter
Seit 2008 sind Benedikt Wild und sein Bruder Lorenz nicht nur fester Bestandteil des Unternehmens, sondern als die junge Generation auch die treibenden Kraft bei der nachhaltigen Transformation des Unternehmens. „Am Anfang“, sagt Benedikt Wild, „haben wir einfach alles gemacht, was andere auch gemacht haben: FSC, PFC usw.
Aber durch die Geburt meiner beiden Kinder hat sich etwas gewandelt – die spielen tagsüber im Waldkindergarten und sind an der frischen Luft – da kann der Papa nicht einfach mit seinem Tun und Handeln die schönen Sachen in der Welt kaputt machen.“
F&W-Druck
Ihre Nachricht an die Druckerei F&W-Druck
F & W Druck und Mediencenter GmbH
Die Druckerei F&W Druck- und Mediencenter GmbH aus Kienberg (nördlich vom Chiemsee, erfüllt die strengen Kriterien des UmDEX (Umweltindex Druck) und zählt zu den umweltfreundlichesten Druckereien in Europa.
Umweltlabels- und Auszeichnungen
2000 siedelt F & W nach Kienberg in die neu erbauten Betriebsgebäude um. Neben vielen nachhaltig klimaschonenden Maßnahmen erhielt das Dach eine Photovoltaikanlage, die den größten Anteil des für die Produktion benötigten Stroms liefert. “Die Sonne druckt mit”, so formulieren es die Geschäftsführer. Durch die Zertifizierung mit dem Blauen Engel UZ-195 sowie die vorbereitete Zertifizierung nach EMAS (Vorbereitung, Stand 04/2021) wurde das Unternehmen 2021 eine Druckerei der UmDEX-Klasse.
Das Produkt- und Angebotsportfolio des Unternehmens ist breit gefächert. Die jungen Geschäftsführer, Benedikt und Lorenz Wild, haben ein Faible für exklusive und nicht selten schwierige Druckprojekte für Kunden mit besonderen Ansprüchen. Entscheidend ist auch bei allen extravaganten Prints, dass Materialien und Produktionsverfahren bestmöglich und zumeist auch nachhaltig zertifiziert sind.
Zu den einzelnen Maßnahmen im betrieblichen Umweltschutz zählen u. a.:
- Prozesslose Druckplattenherstellung, ohne Einsatz von Chemikalien.
- Drucken ohne Alkohol (0% Isopropanol)
- Einsatz von mineralöl- und kobaltfreien Druckfarben auf Pflanzenölbasis für Druckjobs, die das Label Blauer Engel DE-UZ 195 tragen.
- Einsatz von umweltschonenden Druckhilfsmitteln, besonders, wenn Druckwerke mit dem Blauen Engel DE-UZ 195-zertifiziert sind.
- Auftragsbezogene Kompensation von CO2-Emissionen über das System der Klimaagentur NatureOffice.
- Verwendung von zertifiziertem Ökostrom aus erneuerbaren Energien
- Einspeisung von Sonnenergie durch Photovoltaikanlagen auf den Betriebsdächern.
- Wärmerückgewinnungsanlage.
- Energieeffiziente Beleuchtungssysteme.
Weitere Informationen über die Druckerei F&W Druck- und Mediencenter GmbH
- Schwierige und eher seltene Druckaufträge, die zudem nachhaltig produziert werden, sind eine besondere Spezialität von F & W, zum Beispiel das u. a. im Irisdruck (Gold Silber Kupfer) produzierte Snowboarding-Buch.
Links zum Thema Nachhaltigkeit:
- Kriterien für UmDEX-Druckereien.
- Unterscheidungsmerkmale zwischen Basis-Umweltschutz und einer engagierten nachhaltiger Medienproduktion.
Fachbeiträge
Alle Beiträge
Produktvielfalt:
Oberbayerisch. Nachhaltig. Brillant.
(1) April Gornik Drawings: Streifbroschur als offene Fadenheftung
Die Steifbroschur kann auf unterschiedliche Arten hergestellt werden. Bei dieser Variante werden Buchdeckel und Rücken mit bedrucktem Papier kaschiert und anschließend auf die offene Fadenheftung geklebt. Der Rücken bleibt frei und der Text wird bereits mitgedruckt. Unsere Garantie: Das fällt im Regal auf!
(2) George Herms: Schuber mit Doppelbuchproduktion
Eine Doppelbuchproduktion mit Schuber ist immer spannend. Hier fängt alles mit dem Blindband an. Ist der Blindband fertig, wird das erste Muster vom Schuber gefertigt – denn es soll ja später alles passen. Vor- und Nachsatz aus braunem Kraftpapier, bedruckt mit LEUV Offset. Der Schuber wurde stimmig mit dem gleichen Material gefertigt.
(3) Global Garden
Eine wunderschöne Hardcover-Produktion mit Überzug aus F-Color in Naturweiß. Der Überzug wurde im Offset 4-farbig bedruckt. Im Anschluss mit einer weißen matten Heißfolie geprägt. So entsteht der perfekte natürliche Look. Ein runder Rücken lässt das Buch zum Handschmeichler werden.
(4) Steppstichheftung “The rolling shutter”
Die Arbeit eines jungen Designers und Globetrotters hat es in sich: Verschiedene Papiere, Steppsichtheftung, Einhefter. Der Reisebericht im Format 17 x 24 cm ist mehr als lesenswert. Die Steppstichheftung erinnert hier mit dem schönen durchgefärbten Umschlagspapier Muskat Braun an ein Reisetagebuch und macht diesen Print zusammen mit dem 20seitigen Booklet aus Inapa-Papier zu etwas Besonderem.
Die Sonne druckt mit
2000 siedelt F & W nach Kienberg in die neu erbauten Betriebsgebäude um. Neben vielen nachhaltig klimaschonenden Maßnahmen erhält das Dach eine Photovoltaikanlage, die den größten Anteil des für die Produktion benötigten Stroms liefert. Die Sonne druckt mit.
Kontakt:
F&W Druck- und Mediencenter GmbH
Holzhauser Feld 2
83361 Kienberg
Tel.: +49 (0)86 28 / 9884-0 (Zentrale)
Tel.: +49 (0)86 28 / 9884-14 (Benedikt Wild)
Fax: +49 (0)86 28 / 9884-19
E-Mail: info@fw-medien.de
Ansprechpartner: bw@fw-medien.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr., 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Benedikt Wold
Geschäftsführer
Seit 2008 sind Benedikt Wild und sein Bruder Lorenz nicht nur fester Bestandteil des Unternehmens, sondern als die junge Generation auch die treibenden Kraft bei der nachhaltigen Transformation des Unternehmens. „Am Anfang“, sagt Benedikt Wild, „haben wir einfach alles gemacht, was andere auch gemacht haben: FSC, PFC usw.
Aber durch die Geburt meiner beiden Kinder hat sich etwas gewandelt – die spielen tagsüber im Waldkindergarten und sind an der frischen Luft – da kann der Papa nicht einfach mit seinem Tun und Handeln die schönen Sachen in der Welt kaputt machen.“