Druckerei Kern GmbH
Die saarländische Druckerei Kern GmbH erfüllt die strengen Kriterien des UmDEX (Umweltindex Druck) und zählt zu den umweltfreundlichsten Druckereien in der D/A/CH-Region.
Umweltlabels- und Auszeichnungen
Die Druckerei Kern GmbH hat sich über die Generationen zu einem nachhaltigen Mediendienstleister entwickelt, der besonders durch sein breites Sortiment in Kombination mit konsequenter Nachhaltigkeit hervorsticht. Egal, ob Digital-, Offset- oder LFP-Drucksachen bestellt werden: Das Unternehmen pruduziert generell nachhaltig, denn das saarländische Druckerei ist mit den hochwertigesten, nationalen und internationalen Labels zertifiziert und stellt sich dahingehend diversen Anforderungen, etwa: jährliche, dezidierte und öffentlich zugängliche Umweltberichte oder regelmäßige Umweltbetriebsprüfungen durch staatlich geprüfte Auditoren.
Ob Akzidenzdrucksachen, gebundene Werke, PoS-Werbematerialien, Selfmailer oder raffiniert veredelte Drucksachen. Das internationale Team der Kern GmbH ist in puncto Nachhaltigkeit gut ausgebildet und insgesamt Teil der USP, auch im Sinne der Charta der Vielfalt: Kunden werden generell indivuduell, freundlich und persönliche beraten.
Weitere Umweltleistungen, neben den oben abgebildeten Zertifikaten:
- Bezug von zertifiziertem Ökostrom für die gesamte Produktion.
- Einsatz von Technologien zur Wärmerückgewinnung.
- Stark chemiereduzierte Druckplattenproduktion.
- Größtenteils alkoholfrei Drucken ohne Alkohol (IPA), je nach Maschine.
- Verwendung von umweltschonenden Druckfarben.
- Verwendung von umweltschonenden Druckhilfsmitteln.
- CO2-Emissionen können vollständig, auftragsbezogen kompensiert werden.
- Diverse, bauliche Maßnahmen zum Umweltschutz.
Mehr über die Druckerei Kern GmbH
- Kern goes Green, Zusammenfassung
- Umweltbericht 2021, Kern GmbH
- CSR-Informationen, Kern GmbH
Weiterführende Links:
- Hausbesuch bei der Kern GmbH: Menschlich. Nachhaltig. Vielseitig.
- Nachhaltigkeitskonzept, Kern GmbH: Umweltschutz ist keine Poesie, sondern harte Arbeit.
Fachbeiträge
Alle Beiträge
Für Unternehmen wie die Fraport AG sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit keine Floskeln. Für den Geschäftsbericht wäre auch ein Druckwerk ohne zusätzliches Label “Blauer Engel DE-UZ 195” als nachhaltig akzeptiert worden, im Grunde aber mit dem unausgesprochenen Zusatz: Gut, aber nicht bestmöglich.
Im Unterschied zum weit verbreiteten Basis-Umweltschutz, hat sich das Management freiwillig und proaktiv für noch mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz entschieden. Das gesamte Druckwerk ist nach den strengen Vorgaben des Blauen Engel RAL-UZ 195 entstanden. Zudem wurden die dennoch nicht vermeidbaren CO2-Emissionen durch die Investition in ein Waldschutzprojekt vollständig kompensiert.
Daneben hat die Fraport AG mit Weitsicht bei einer Druckerei bestellt, die insgesamt ein vielschichtiges CSR-Engagement vorweisen kann, das weit über geforderte Maß hinausgeht. Ein Bonus auch für das Druckwerk der Fraport AG.
Produktspezifikationen:
- Format: DIN A4
- Umschlag: 4 Seiten
- Inhalt: 88 Seiten
- Papier Umschlag: Circleoffset Premium White, 300 g/m², FSC-zertifiziertes Recyclingpapier
- Papier Inhalt: Circleoffset Premium, 120 g/m², FSC-zertifiziertes Recyclingpapier
- Zertifizierung: Komplettes Druckwerk mit dem Blauen Engel DE-UZ 195 zertifiziert
- CO2-Kompensation: 852 kg vollständig über ein Waldschutzprojekt zertifiziert.
The Power of Kern
Dynamik, Kretativität und Kompetenz sind zum Greifen nahe und für Kunden unmittelbar erlebbar. Das Unternehmen unterzeichnete die Charta der Vielfalt – motiviert aus dem organischen, rasanten Wachstum heraus, denn im Team arbeiten heute Mitarbeiter aus diversen Nationalitäten und mit Behinderungen Hand in Hand zusammen.
Seit 20 Jahren, nach dem Umzug in das Industriegebiet des heimischen Bexbach, wuchs das Unternehmen vom Akzidendrucker zu einem renommierten Vielsortimenter für Drucksachen, auch in hybrider Produktion (z. B. Offset- und Digitaldruck), nebst Konfektionierung und Fulfillment. Seither ist der Mediendienstleister außerdem kompromisslos nachhaltig ausgerichtet und zählt zu den 20 umweltgerechtesten Druckereien in der D/A/CH-Region.
Dieses Kern-Feeling kommt den Kunden zugute: Individuelle, optimierende und persönlich Beratungen sind für die Kern-Crew kein Extra, sondern Normalität.
Die Geschäftsführer der Kern GmbH, André und Holger Kern.
Kontakt:
Kern GmbH
In der Kolling 120
66450 Bexbach
Tel.: +49 6826 / 93 410-100 (Zentrale)
Fax: +49 6826 / 93 410-199
E-Mail: info@kerndruck.de
Kundenservice: blauerengel@kerndruck.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Do., 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr., 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Holger Kern
Geschäftsführender Gesellschafter, Kern GmbH
Holger Kern, Jahrgang 1980, war nach seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Informatik (Dipl.-Wirtsch.-Ing.) an der TU Kaiserslautern zunächst sechs Jahre im SAP-Beratungsumfeld tätig. 2011 erfolgte der schrittweise Einstieg ins Familienunternehmen, wo er 2013 im Rahmen der Unternehmensnachfolge den Platz in der Geschäftsführung an der Seite seines Bruders André Kern einnahm. Gemeinsam leiten Sie das Unternehmen bereits in sechster Generation. Während Holger Kern den betriebswirtschaftlichen Teil verantwortet, ist André Kern für den produktionstechnischen Part zuständig.
Kern GmbH
Nachricht an die Kern GmbH
Kern GmbH
Die saarländische Druckerei Kern GmbH erfüllt die strengen Kriterien des UmDEX (Umweltindex Druck) und zählt zu den umweltfreundlichsten Druckereien in der D/A/CH-Region.
Umweltlabels- und Auszeichnungen
Die Druckerei Kern GmbH hat sich über die Generationen zu einem nachhaltigen Mediendienstleister entwickelt, der besonders durch sein breites Sortiment in Kombination mit konsequenter Nachhaltigkeit hervorsticht. Egal, ob Digital-, Offset- oder LFP-Drucksachen bestellt werden: Das Unternehmen pruduziert generell nachhaltig, denn das saarländische Druckerei ist mit den hochwertigesten, nationalen und internationalen Labels zertifiziert und stellt sich dahingehend diversen Anforderungen, etwa: jährliche, dezidierte und öffentlich zugängliche Umweltberichte oder regelmäßige Umweltbetriebsprüfungen durch staatlich geprüfte Auditoren.
Ob Akzidenzdrucksachen, gebundene Werke, PoS-Werbematerialien, Selfmailer oder raffiniert veredelte Drucksachen. Das internationale Team der Kern GmbH ist in puncto Nachhaltigkeit gut ausgebildet und insgesamt Teil der USP, auch im Sinne der Charta der Vielfalt: Kunden werden generell indivuduell, freundlich und persönliche beraten.
Weitere Umweltleistungen, neben den oben abgebildeten Zertifikaten:
- Bezug von zertifiziertem Ökostrom für die gesamte Produktion.
- Einsatz von Technologien zur Wärmerückgewinnung.
- Stark chemiereduzierte Druckplattenproduktion.
- Größtenteils alkoholfrei Drucken ohne Alkohol (IPA), je nach Maschine.
- Verwendung von umweltschonenden Druckfarben.
- Verwendung von umweltschonenden Druckhilfsmitteln.
- CO2-Emissionen können vollständig, auftragsbezogen kompensiert werden.
- Diverse, bauliche Maßnahmen zum Umweltschutz.
Mehr über die Druckerei Kern GmbH
- Kern goes Green, Zusammenfassung
- Umweltbericht 2021, Kern GmbH
- CSR-Informationen, Kern GmbH
Weiterführende Links:
- Hausbesuch bei der Kern GmbH: Menschlich. Nachhaltig. Vielseitig.
- Nachhaltigkeitskonzept, Kern GmbH: Umweltschutz ist keine Poesie, sondern harte Arbeit.
Fachbeiträge
Alle Beiträge
Beispiel: Nachhaltigkeitsbericht Fraport AG
Für Unternehmen wie die Fraport AG sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit keine Floskeln. Für den Geschäftsbericht wäre auch ein Druckwerk ohne zusätzliches Label “Blauer Engel DE-UZ 195” als nachhaltig akteptiert worden, im Grunde aber mit dem unausgesprochenen Zusatz: Gut, aber nicht best möglich.
Im Unterschied zum weit verbreiteten Basis-Umweltschutz, hat sich das Management freiwillig und proaktiv für noch mehr Nachhaltigeit und Umweltschutz entschieden. Das gesamte Druckwerk ist nach den strengen Vorgaben des Blauen Engel RAL-UZ 195 entstanden. Zudem wurden die dennoch nicht vermeidbaren CO2-Emissionen durch die Investition in ein Waldschutzprojekt vollständig kompensiert.
Daneben hat die Fraport AG mit Weitsicht bei einer Druckerei bestellt, die insgesamt ein sehr vielschischichtes CSR-Engagement vorweisen kann, das weit über geforderte Maß hinausgeht. Ein Bonus auch für das Druckwerk der Fraport AG.
Produktspezifikationen:
- Format: DIN A4
- Umschlag: 4 Seiten
- Inhalt: 88 Seiten
- Papier Umschlag: Circleoffset Premium White, 300 g/m², FSC-zertifiziertes Recyclingpapier
- Papier Inhalt: Circleoffset Premium, 120 g/m², FSC-zertifiziertes Recyclingpapier
- Zertifizierung: Komplettes Druckwerk mit dem Blauen Engel DE-UZ 195 zertifiziert
- CO2-Kompensation: 852 kg vollständig über ein Waldschutzprojekt zertifiziert.
Die Geschäftsführer der Kern GmbH, André und Holger Kern.
The Power of Kern
Dynamik, Kretativität und Kompetenz sind zum Greifen nahe und für Kunden unmittelbar erlebbar. Das Unternehmen unterzeichnete die Charta der Vielfalt – motiviert aus dem organischen, rasanten Wachstum heraus, denn im Team arbeiten heute Mitarbeiter aus diversen Nationalitäten und mit Behinderungen Hand in Hand zusammen.
Seit 20 Jahren, nach dem Umzug in das Industriegebiet des heimischen Bexbach, wuchs das Unternehmen vom Akzidendrucker zu einem renommierten Vielsortimenter für Drucksachen, auch in hybrider Produktion (z. B. Offset- und Digitaldruck), nebst Konfektionierung und Fulfillment. Seither ist der Mediendienstleister außerdem kompromisslos nachhaltig ausgerichtet und zählt zu den 20 umweltgerechtesten Druckereien in der D/A/CH-Region.
Dieses Kern-Feeling kommt den Kunden zugute: Individuelle, optimierende und persönlich Beratungen sind für die Kern-Crew kein Extra, sondern Normalität.
Kontakt:
Kern GmbH
In der Kolling 120
66450 Bexbach
Tel.: +49 6826 / 93 410-100 (Zentrale)
Fax: +49 6826 / 93 410-199
E-Mail: info@kerndruck.de
Kundenservice: blauerengel@kerndruck.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Do., 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr., 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Holger Kern
Geschäftsführender Gesellschafter
Holger Kern, Jahrgang 1980, war nach seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Informatik (Dipl.-Wirtsch.-Ing.) an der TU Kaiserslautern zunächst sechs Jahre im SAP-Beratungsumfeld tätig. 2011 erfolgte der schrittweise Einstieg ins Familienunternehmen, wo er 2013 im Rahmen der Unternehmensnachfolge den Platz in der Geschäftsführung an der Seite seines Bruders André Kern einnahm. Gemeinsam leiten Sie das Unternehmen bereits in sechster Generation. Während Holger Kern den betriebswirtschaftlichen Teil verantwortet, ist André Kern für den produktionstechnischen Part zuständig.