Druckerei Janetschek
Slide 1
ASRA-Preis für
herausragenden Umweltbericht

Der ASRA-Preis (Austrian Sustainability Reporting Award) zeichnet außerordentliche Umweltberichte aus. Das Team der Druckerei Janetschek GmbH gewann den Preis für ihren umfassenden, transparenten Nachhaltigkeitsbericht in der Kategorie KMU.

Slide 2
Regenwürmer sind Klimaaktivisten

Auf dem von der Janetschek GmbH alle zwei Jahre initiierten ERDEDANKfest werden Kunden, die sich am speziellen Humusaufbau-Projekt beteiligt haben, mit der Trophäe "Goldener Regenwurm" geehrt.
Bild: ERDEDANKfest 2018

previous arrow
next arrow

Janetschek GmbH, Österreich

Die Druckerei Janetschek aus dem österreichischen Heidenreichstein erfüllt die strengen Kriterien des UmDEX (Umweltindex/Print) und somit zählt zu den umweltfreundlichsten Mediendienstleistern in Europa.

Umweltlabels- und Auszeichnungen
EMAS-Label Österreichisches Umweltzeichen FSC-Label DIN ISO 9001  

 

Das Ökokompetenz-Team von Janetschek setzt konsequent auf individuelle, umweltfreundliche Beratung. Die persönliche und fachliche Fortbildung der Mitarbeiter in allen Fragen des Umweltschutzes sowie der prozessorientierten, technischen Nachhaltigkeit, ist ein zentrales Anliegen. Das Team berät seine Kunden dahingehend  bereits in der Entwicklungsphase individuell, z. B. bei der Auswahl passender, umweltgerechter Drucksachen (Papier, Format, Auflage etc.).

Die Wahrung von Traditionen, ständige Verbesserung der eigenen Umweltleistungen und die Einhaltung aktueller Richtlinien zum Umweltschutz sind das Fundament des Mediendienstleisters.

Das Unternehmen kauft regional und ökologisch ein und beteiligt sich an regionalen Umweltschutzprogrammen wie dem Humusaufbau-Projekt der Ökoregion Kaindorf.

Beispiele für ökologische und soziale Aktivitäten: 

  • Drucken mit stark reduziertem Alkohol (Isopropanol) auf allen Maschinen.
  • Prozesslose Druckplattenherstellung, ohne Einsatz von Chemikalien.
  • Umweltgerechte Druckfarben sowie umweltschonende Druckhilfsmittel.
  • Erzeugung von Sonnenenergie durch leistungsstarke Photovoltaik-Anlage.
  • Strom-Rückkauf des Anlagenbetreibers und Deckung von zusätzlichem Strombedarf wird über zertifizierte Ökostrom-Anbieter.
  • Auftragsbezogene Kompensation von CO2-Emissionen durch Förderung eines regionales Projekt der CO2-Kompensation durch Humus-Aufbau: Humusaufbau-Projekt der Ökoregion Kaindorf.
  • Bekenntnis zu dem 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), der Vereinten Nationen (UN).

Weiterführende Links:

 

Fachbeiträge

Aktuellster Beitrag
Auszeichnung für Janetschek-Kunden
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter!
Die Druckerei Janetschek aus Österreich wandelt dies Komplexität und Vielschichtigkeit der Nachhaltigen Medienproduktion bei ihren Kund:innen in Freude am Umwelt- und Klimaschutz um – etwa mit dem ERDEDANKfest und der dortigen Verleihung des Goldenen Regenwurm ...

Alle Beiträge

50..000 Bäume waldsetzen jetzt
Klimapolitische Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichte Waldsetzen.jetzt: Mehr als 50.000 Bäume gepflanzt!
Im Mai 2020 startete in Niederösterreich das Projekt Waldsetzen.jetzt. Bald entwickelte sich daraus eine beispielgebende Bewegung. Private Unternehmen aus unterschiedlichen ... Weiterlesen …
Klimapolitische Nachhaltigkeit
Klimapolitische Nachhaltigkeit
Waldsetzen.jetzt – Unternehmen pflanzen Bäume
Mit dem Fortschreiten der Klimakrise gerät der Wald immer mehr unter Druck. Das Ausmaß des Waldsterbens in den letzten Jahren ... Weiterlesen …
Druckerei Janetschek, waldsetzen.jetzt
Netzwerk der Verantwortung
Die T.U.N.-Formel und der Janetschek-Effekt
Es gibt Unternehmen, die reden viel über Nachhaltigkeit und machen wenig. Und solche, die sich mit fremden Federn schmücken. Oder ... Weiterlesen …
Wird geladen …
17 Nachhaltigkeitsziele UN

Nachhaltiges Spiel, nachhaltig geruckt und konfektioniert

2015 haben die Vereinten Nationen (United Nations, UN) 17 gemeinsame Ziele beschlossen, die bis 2030 verwirklicht werden sollen. Bei den Zielen, den sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals), stehen die Menschen, der Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft im Zentrum:

People, Planet, Prosperity, Peace & Partnership = 5 Ps.

Zu den Zielen zählen Armutsbekämpfung, die Beendigung des Hungers, Verbesserung der Gesundheit, der Bildungsqualität, Geschlechtergerechtigkeit, Zugang zu sauberem Wasser, erschwingliche und sauber Energie, menschenwürdige Arbeit, Infrastruktur, Klimaschutz, verantwortungsvolle Produktion bzw. Ressourcenverbräuche und so weiter.

Die österreichische Druckerei Janetschek GmbH hat ein speziell für Kinder und Jugendliche initiierte Spiel konzeptioniert: Das Spielbrett, welches in Form eines vierteiligen Puzzles konzipiert wurde, eine praktische, einteilige Verpackung sowie eine insgesamt platz- und ressourcensparende Gesamtkonstruktion.

Der Auftraggeber für das Brettspiel „CHALLENGE accepted!“ ist das österreichische FORUM Umweltbildung, eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Unternehmen

  • Zertifiziert mit den hochwertigsten Umweltmanagement-Systemen, wie EMAS oder dem östereichischen Umweltabzeichen.
  • Veröffentlicht regelmäßig Umweltberichte
  • Innovative Umwelt-Strategien, Beispiel: Humusaufbau-Projekt.
  • Moderne, energieeffiziente Produktion. 
  • Individuelle Umweltberatung.

Kontakt:

Druckerei Janetschek GmbH

Brunfeldsttraße 2
3860 Heidenreichstein
Tel.: +43 (0)2862 522 78 411 (Zentrale)
Fax.: 43 (0)2862 522 78 418 (Manfred Ergott)
E-Mail: office@janetschek.at
Ansprechpartner: manfred.ergott@janetschek.at

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Manfred Ergott

Manfred Ergott

Leiter Ökokompetenz-Team, Leiter Marketing

Nachhaltiger Netzwerker und Initiator verschiedener Projekte und Initiativen, wie dem ERDEDANKfest, ein Event für umweltgerechte Kunden, die sich an speziellen Programmen zur CO2-Kompensation beteiligten. Die Leitung des Teams für Umweltschutz bei Janetschek (Ökokompetenz-Team), beinhaltet die Organisation regelmäßiger Fortbildungen sowie regelmäßige Meetings, um Potenziale zur Optimierung im Umweltschutz zu verifizieren. Manfred Ergott verantwortet zudem die Erstellung des umfassenden Umweltberichtes, der mittlerweile mit dem ASRA-Award (Austrian Sustainability Reporting Award) ausgezeichnet wurde.

Nachricht an die Experten der Druckerei Janetschek GmbH

1 + 4 =

Druckerei Janetschek GmbH

Die Druckerei Janetschek aus dem österreichischen Heidenreichstein erfüllt die strengen Kriterien des UmDEX (Umweltindex/Print) und somit zählt zu den umweltfreundlichsten Mediendienstleistern in Europa.

Umweltlabels- und Auszeichnungen

EMAS-Label

Österreichisches Umweltzeichen

 

FSC-LabelDIN ISO 9001

Das Ökokompetenz-Team von Janetschek setzt konsequent auf individuelle, umweltfreundliche Beratung. Die persönliche und fachliche Fortbildung der Mitarbeiter in allen Fragen des Umweltschutzes sowie der prozessorientierten, technischen Nachhaltigkeit, ist ein zentrales Anliegen. Das Team berät seine Kunden dahingehend  bereits in der Entwicklungsphase individuell, z. B. bei der Auswahl passender, umweltgerechter Drucksachen (Papier, Format, Auflage etc.).

Die Wahrung von Traditionen, ständige Verbesserung der eigenen Umweltleistungen und die Einhaltung aktueller Richtlinien zum Umweltschutz sind das Fundament des Mediendienstleisters.

Das Unternehmen kauft regional und ökologisch ein und beteiligt sich an regionalen Umweltschutzprogrammen wie dem Humusaufbau-Projekt der Ökoregion Kaindorf.

Beispiele für ökologische und soziale Aktivitäten: 

  • Drucken mit stark reduziertem Alkohol (Isopropanol) auf allen Maschinen.
  • Prozesslose Druckplattenherstellung, ohne Einsatz von Chemikalien.
  • Umweltgerechte Druckfarben sowie umweltschonende Druckhilfsmittel.
  • Erzeugung von Sonnenenergie durch leistungsstarke Photovoltaik-Anlage.
  • Strom-Rückkauf des Anlagenbetreibers und Deckung von zusätzlichem Strombedarf wird über zertifizierte Ökostrom-Anbieter.
  • Auftragsbezogene Kompensation von CO2-Emissionen durch Förderung eines regionales Projekt der CO2-Kompensation durch Humus-Aufbau: Humusaufbau-Projekt der Ökoregion Kaindorf.
  • Bekenntnis zu dem 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), der Vereinten Nationen (UN).

Weiterführende Links:

 

Fachbeiträge

Aktuellster Beitrag
Auszeichnung für Janetschek-Kunden
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter!
Die Druckerei Janetschek aus Österreich wandelt dies Komplexität und Vielschichtigkeit der Nachhaltigen Medienproduktion bei ihren Kund:innen in Freude am Umwelt- und Klimaschutz um – etwa mit dem ERDEDANKfest und der dortigen Verleihung des Goldenen Regenwurm ...
Aktuellster Beitrag
Auszeichnung für Janetschek-Kunden
Hunderte Helfer – pro Kubikmeter!
Die Druckerei Janetschek aus Österreich wandelt dies Komplexität und Vielschichtigkeit der Nachhaltigen Medienproduktion bei ihren Kund:innen in Freude am Umwelt- und Klimaschutz um – etwa mit dem ERDEDANKfest und der dortigen Verleihung des Goldenen Regenwurm ...

Alle Beiträge

50..000 Bäume waldsetzen jetzt
Klimapolitische Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichte Waldsetzen.jetzt: Mehr als 50.000 Bäume gepflanzt!
Im Mai 2020 startete in Niederösterreich das Projekt Waldsetzen.jetzt. Bald entwickelte sich daraus eine beispielgebende Bewegung. Private Unternehmen aus unterschiedlichen ... Weiterlesen …
Klimapolitische Nachhaltigkeit
Klimapolitische Nachhaltigkeit
Waldsetzen.jetzt – Unternehmen pflanzen Bäume
Mit dem Fortschreiten der Klimakrise gerät der Wald immer mehr unter Druck. Das Ausmaß des Waldsterbens in den letzten Jahren ... Weiterlesen …
Druckerei Janetschek, waldsetzen.jetzt
Netzwerk der Verantwortung
Die T.U.N.-Formel und der Janetschek-Effekt
Es gibt Unternehmen, die reden viel über Nachhaltigkeit und machen wenig. Und solche, die sich mit fremden Federn schmücken. Oder ... Weiterlesen …
Wird geladen …

Nachhaltiges Spiel, nachhaltig gedruckt und konfektioniert

Spiel CHALLENGE accepted!

2015 haben die Vereinten Nationen (United Nations, UN) 17 gemeinsame Ziele beschlossen, die bis 2030 verwirklicht werden sollen. Bei den Zielen, den sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals), stehen die Menschen, der Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft im Zentrum:

People, Planet, Prosperity, Peace & Partnership = 5 Ps.

Zu den Zielen zählen Armutsbekämpfung, die Beendigung des Hungers, Verbesserung der Gesundheit, der Bildungsqualität, Geschlechtergerechtigkeit, Zugang zu sauberem Wasser, erschwingliche und sauber Energie, menschenwürdige Arbeit, Infrastruktur, Klimaschutz, verantwortungsvolle Produktion bzw. Ressourcenverbräuche und so weiter.

Die österreichische Druckerei Janetschek GmbH hat ein speziell für Kinder und Jugendliche initiierte Spiel konzeptioniert: Das Spielbrett, welches in Form eines vierteiligen Puzzles konzipiert wurde, eine praktische, einteilige Verpackung sowie eine insgesamt platz- und ressourcensparende Gesamtkonstruktion.

Der Auftraggeber für das Brettspiel „CHALLENGE accepted!“ ist das österreichische FORUM Umweltbildung, eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Unternehmen

  • Zertifiziert mit den hochwertigsten Umweltmanagement-Systemen, wie EMAS oder dem östereichischen Umweltabzeichen.
  • Veröffentlicht regelmäßig Umweltberichte.
  • Innovative Umwelt-Strategien, Beispiel: Humusaufbau-Projekt.
  • Moderne, energieeffiziente Produktion.
  • Individuelle Umweltberatung

Kontakt:

Druckerei Janetschek GmbH

Brunfeldsttraße 2
3860 Heidenreichstein
Tel.: +43 (0)2862 522 78 411 (Zentrale)
Fax.: 43 (0)2862 522 78 418 (Manfred Ergott)
E-Mail: office@janetschek.at
Ansprechpartner: manfred.ergott@janetschek.at

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Manfred Ergott

Manfred Ergott

Leiter Ökokompetenz-Team und Marketing

Nachhaltiger Netzwerker und Initiator verschiedener Projekte und Initiativen, wie dem ERDEDANKfest, ein Event für umweltgerechte Kunden, die sich an speziellen Programmen zur CO2-Kompensation beteiligten. Die Leitung des Teams für Umweltschutz bei Janetschek (Ökokompetenz-Team), beinhaltet die Organisation regelmäßiger Fortbildungen sowie regelmäßige Meetings, um Potenziale zur Optimierung im Umweltschutz zu verifizieren. Manfred Ergott verantwortet zudem die Erstellung des umfassenden Umweltberichtes, der mittlerweile mit dem ASRA-Award (Austrian Sustainability Reporting Award) ausgezeichnet wurde.

Nachricht an die Experten der Janetschek GmbH

14 + 4 =

Hauptsitz Janetschek

News von Druckerei Janetschek GmbH