Jürgen Zietlow

Content-Marketing- u. Social-Media-Manager

Autor, Fachjournalist und Blogger | 2005 bis 2017 Chefredakteur vom Druckmagazin MEDIEN | seit 2010 Unternehmensberater für Content-Marketing-Strategien | Entwickler der Content-Strategie- und Prozessmethode LineCore, ein Kreislaufprozess und -workflow für Fachtexte und digitale Inhalte.

Aktueller Beitrag

KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
Künstliche Intelligenz: Hype, Mystifizierung, Urheberrecht
Viele nutzen KI, um schnell mal einen „Fachbeitrag“ oder einen bestimmten Textabschnitt zu verwenden. Der Hype um die KI wird geboostert. Die Verwendung von solchem Content ist praktisch, doch aus Sicht vieler Urheber:innen unfair. Die Rechtslage ist fragil. Jurist:innen betonen die Risiken. Mit Blick auf das Urheberrecht geben sie keinesfalls Entwarnung. Kommt da eine Abmahnwelle epischen Ausmaßes auf uns zu?
Shadow

Alle Beiträge

Geschäftsführerin Frauke Oeding-Blumenberg, oeding print

oeding print

Einfach machen!
Unternehmen, im Umweltschutz real was bewegen wollen, sind sich der Komplexität von Lösungen bewusst. Nachhaltige Medienproduktion ist viel mehr als ...
Blauer Engel RAL UZ 195, DBM

Druckhaus Berlin Mitte

Blauer Engel als Direkt-Label auf Drucksachen
Martin Lind, Geschäftsführer der DBM-Druckhaus Berlin Mitte GmbH, war schon häufiger Primus inter Pares im Umweltschutz: Das Unternehmen wurde schon ...
Manfred Ergott, Humusprojekt

Druckerei Janetschek

Gesundes Wachstum!
Der Regenwurm ist der König der Tiere, sagt der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Druckerei Janetschek, Manfred Ergott. Die österreichische Druckerei engagiert sich ...

Jürgen Zietlow

Content-Marketing- u. Social-Media-Manager

Autor, Fachjournalist und Blogger | 2005 bis 2017 Chefredakteur vom Druckmagazin MEDIEN | seit 2010 Unternehmensberater für Content-Marketing-Strategien | Entwickler der Content-Strategie- und Prozessmethode LineCore, ein Kreislaufprozess und -workflow für Fachtexte und digitale Inhalte.

Aktueller Beitrag

KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
Künstliche Intelligenz: Hype, Mystifizierung, Urheberrecht
Viele nutzen KI, um schnell mal einen „Fachbeitrag“ oder einen bestimmten Textabschnitt zu verwenden. Der Hype um die KI wird geboostert. Die Verwendung von solchem Content ist praktisch, doch aus Sicht vieler Urheber:innen unfair. Die Rechtslage ist fragil. Jurist:innen betonen die Risiken. Mit Blick auf das Urheberrecht geben sie keinesfalls Entwarnung. Kommt da eine Abmahnwelle epischen Ausmaßes auf uns zu?
Shadow

Alle Beiträge

Keine Beiträge gefunden.

Pin It on Pinterest