Jürgen Zietlow

Content-Marketing- u. Social-Media-Manager

Autor, Fachjournalist und Blogger | 2005 bis 2017 Chefredakteur vom Druckmagazin MEDIEN | seit 2010 Unternehmensberater für Content-Marketing-Strategien | Entwickler der Content-Strategie- und Prozessmethode LineCore, ein Kreislaufprozess und -workflow für Fachtexte und digitale Inhalte.

Aktueller Beitrag

KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
Künstliche Intelligenz: Hype, Mystifizierung, Urheberrecht
Viele nutzen KI, um schnell mal einen „Fachbeitrag“ oder einen bestimmten Textabschnitt zu verwenden. Der Hype um die KI wird geboostert. Die Verwendung von solchem Content ist praktisch, doch aus Sicht vieler Urheber:innen unfair. Die Rechtslage ist fragil. Jurist:innen betonen die Risiken. Mit Blick auf das Urheberrecht geben sie keinesfalls Entwarnung. Kommt da eine Abmahnwelle epischen Ausmaßes auf uns zu?
Shadow

Alle Beiträge

Blauer Engel für Druckereien

Blauer Engel: Dynamischer Umweltschutz

Warum der Blaue Engel Flügel verleiht!
Wie wäre der Sport ohne Spielregeln? Oder der Straßenverkehr ohne Straßenverkehrsordnung? Anstelle solcher Regeln würde das Recht des Stärkeren treten ...
oeding_print_bäume_pflanzen

United Kids Foundations Wald

Zukunft pflanzen!
Die Stiftung der Volksbank BraWo fördert seit 15 Jahren Kinder- und Jugendprojekte in der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Braunschweiger oeding print ...
Greenpeace Energy Prospekt

Grüne Medien aus Hamburg

Einfach: Öko!
Nicht nur in der Druckbranche gibt es Unternehmen, die in letzter und entscheidender Konsequenz nicht optimal nachhaltig wirtschaften – auch ...

Jürgen Zietlow

Content-Marketing- u. Social-Media-Manager

Autor, Fachjournalist und Blogger | 2005 bis 2017 Chefredakteur vom Druckmagazin MEDIEN | seit 2010 Unternehmensberater für Content-Marketing-Strategien | Entwickler der Content-Strategie- und Prozessmethode LineCore, ein Kreislaufprozess und -workflow für Fachtexte und digitale Inhalte.

Aktueller Beitrag

KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
Künstliche Intelligenz: Hype, Mystifizierung, Urheberrecht
Viele nutzen KI, um schnell mal einen „Fachbeitrag“ oder einen bestimmten Textabschnitt zu verwenden. Der Hype um die KI wird geboostert. Die Verwendung von solchem Content ist praktisch, doch aus Sicht vieler Urheber:innen unfair. Die Rechtslage ist fragil. Jurist:innen betonen die Risiken. Mit Blick auf das Urheberrecht geben sie keinesfalls Entwarnung. Kommt da eine Abmahnwelle epischen Ausmaßes auf uns zu?
Shadow

Alle Beiträge

Wirkungsvolle Nachhaltigkeit

Umweltschutz ist keine Poesie, sondern harte Arbeit
Produktionsgebäude Kern GmbH
Kein Feigenblatt-Umweltschutz mehr: Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind sehr vielschichtige Prozesse. Druckereien, wie die Kern GmbH, die dahingehend wirklich dicke Bretter ...

Hausbesuch: Druckerei Kern GmbH

Menschlich. Nachhaltig. Vielseitig.
André und Holger Kern
In der komplizierten Welt von heute bleiben Nachhaltigkeit und Menschlichkeit Poesie, wenn sie nicht auf einer professionellen Durchführung basieren. Ich ...

Industrie 4.5

2. Teil: Nachhaltigkeit ist mehr als Basis-Umweltschutz
Nachhaltige Medienproduktion
Ist das Glas in puncto Nachhaltigkeit halbvoll oder halbleer? Institutionelle Bemühungen im Umweltschutz gehen häufig in einer nörgelnden Grundhaltung unter ...

Umweltschutz und Soziales

Eigenverantwortlich handeln, nachhaltig produzieren, sozial engagieren
Yoga-Kalender, Blauer Engel
In Berlin wurde vor 20 Jahren die Energiewende gezündet. Auch das Bekenntnis zu den Zielen der Nachhaltigkeit (Agenda 2030, UN) ...

Pin It on Pinterest