Jürgen Zietlow

Content-Marketing- u. Social-Media-Manager

Autor, Fachjournalist und Blogger | 2005 bis 2017 Chefredakteur vom Druckmagazin MEDIEN | seit 2010 Unternehmensberater für Content-Marketing-Strategien | Entwickler der Content-Strategie- und Prozessmethode LineCore, ein Kreislaufprozess und -workflow für Fachtexte und digitale Inhalte.

Aktueller Beitrag

KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
Künstliche Intelligenz: Hype, Mystifizierung, Urheberrecht
Viele nutzen KI, um schnell mal einen „Fachbeitrag“ oder einen bestimmten Textabschnitt zu verwenden. Der Hype um die KI wird geboostert. Die Verwendung von solchem Content ist praktisch, doch aus Sicht vieler Urheber:innen unfair. Die Rechtslage ist fragil. Jurist:innen betonen die Risiken. Mit Blick auf das Urheberrecht geben sie keinesfalls Entwarnung. Kommt da eine Abmahnwelle epischen Ausmaßes auf uns zu?
Shadow

Alle Beiträge

Druckerei Janetschek, waldsetzen.jetzt

Netzwerk der Verantwortung

Die T.U.N.-Formel und der Janetschek-Effekt
Es gibt Unternehmen, die reden viel über Nachhaltigkeit und machen wenig. Und solche, die sich mit fremden Federn schmücken. Oder ...
Umweltdruck Berlin GmbH

Umweltdruck Berlin GmbH

Neue Unternehmen – gewohnt nachhaltig
Das Team vom Druckhaus Berlin, seit Jahren bekannt als eine gute Adresse in Berlin für nachhaltige, umweltgerechte Drucksachen, ist nach ...
Martin Lemcke, Druckerei Langebartels

Langebartels: & Jürgens GmbH

Nachhaltig. Nordisch. Print!
Tausende raffiniert produzierter Drucksachen. 125 Jahre Erfahrung. 75 qualifizierte Mitarbeiter. Zertifizierte Nachhaltigkeit bei der Medienproduktion mit Verantwortung für die Stadt ...

Jürgen Zietlow

Content-Marketing- u. Social-Media-Manager

Autor, Fachjournalist und Blogger | 2005 bis 2017 Chefredakteur vom Druckmagazin MEDIEN | seit 2010 Unternehmensberater für Content-Marketing-Strategien | Entwickler der Content-Strategie- und Prozessmethode LineCore, ein Kreislaufprozess und -workflow für Fachtexte und digitale Inhalte.

Aktueller Beitrag

KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
KI-Content vs. Qualitäts-Journalismus
Künstliche Intelligenz: Hype, Mystifizierung, Urheberrecht
Viele nutzen KI, um schnell mal einen „Fachbeitrag“ oder einen bestimmten Textabschnitt zu verwenden. Der Hype um die KI wird geboostert. Die Verwendung von solchem Content ist praktisch, doch aus Sicht vieler Urheber:innen unfair. Die Rechtslage ist fragil. Jurist:innen betonen die Risiken. Mit Blick auf das Urheberrecht geben sie keinesfalls Entwarnung. Kommt da eine Abmahnwelle epischen Ausmaßes auf uns zu?
Shadow

Alle Beiträge

Krise in der Kreativ- und Kulturbranche

Stirb langsam?
Krise Kreativbranche
Verbände und Dachorganisationen für Kreative und Designer schlagen Alarm. Viele Unternehmen in der Branche werden sterben, wenn nicht sofort etwas ...
Allgemein, Ökostorys / /

Führt uns Corona in die Planwirtschaft?

Ein Break-Point in der Menschheits- und Wirtschaftshistorie
Planwirtschaft Coronakrise
Die vier bisherigen industriellen Revolutionen hatten gewaltige Veränderungen im Gepäck, die die Menschheitsgeschichte maßgeblich veränderten – immer auch mit direkten ...
Allgemein, Ökostorys / /

Druckstudio GmbH, Düsseldorf

Innovation trifft Qualität und Nachhaltigkeit
Geschäftsführer, Druckstudio GmbH, Werner Drechsler
Was wie ein guter Slogan anmutet, sind drei elementare Säulen, auf denen der Erfolg der Premium-Druckerei Druckstudio GmbH in Düsseldorf ...

Klimawandel in der Druckbranche

Nachhaltigkeit ist keine Verhandlungssache
CO2-Emission in der Druckbranche
Der Klimawandel und seine dramatischen Folgen werden häufig kleingeredet – mit diesem Gedankengut werden oft die Wirkungen der qualifizierten Nachhaltigkeit ...
Allgemein, Klimawandel / /

Pin It on Pinterest