Guido Rochus Schmidt

Umweltexperte und Autor

Guido Rochus Schmidt war von 1979 bis 2013 Geschäftsführer der Ulenspiegel Druck GmbH, einer der bis heute ökologischsten Druckereien Europas, seit 1999 mit EMAS zertifiziert. Als Umweltexperte betreute er von 1999 bis 2017 die ökologische Fortentwicklung des Unternehmens. Seit 2017 berät der Experte Unternehmen bei allen Fragen der Nachhaltigen Medienproduktion.

Aktueller Beitrag

Waldabbau verhindern
Waldabbau verhindern
Die EU-Entwaldungs-Verordnung zur Sicherstellung entwaldungsfreier Lieferketten
Allein in den letzten 30 Jahren wurde weltweit eine Fläche entwaldet, die größer ist als die der gesamten Europäischen Union. Die EU ist mit ihrer Produktion und Konsumtion für rund 10 Prozent dieser Abholzung verantwortlich. Die neue EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation -EUDR)) soll den europäischen Beitrag zur weltweiten Entwaldung reduzieren und zusätzlich Menschenrechte sowie die Rechte indigener Völker fördern.
Shadow

Alle Beiträge

Ästhetik von Druckerzeugnissen

Web-to-Print

Einfalt statt Vielfalt bei Web-to-Print-Produkten
Viele Unternehmen geben den Web-to-Print-Anbietern die Schuld für den desaströsen Preisverfall und den Auftragsrückgang der letzten zehn Jahre. Internet-Druckereien bedienen ...
Beliebtes Umweltlabel

Beliebtes Umweltlabel

Die Blauen Engel - Morphologie der Veränderung
Der Blaue Engel kennzeichnet im Allgemeinen besonders umweltschonende Produkte. Recyclingpapiere mit dem Blauer Engel - Siegel gibt es schon seit ...
Druckerei Lokay e.K.

Druckerei Lokay e.K.

Wind und Wasser – das Erfolgsrezept einer grünen Druckerei
Besucht man die Druckerei Lokay, dann fährt man - von Bayern über den Main kommend - eine reizvolle Strecke durch ...

Guido Rochus Schmidt

Umweltexperte und Autor

Guido Rochus Schmidt war von 1979 bis 2013 Geschäftsführer der Ulenspiegel Druck GmbH, einer der bis heute ökologischsten Druckereien Europas, seit 1999 mit EMAS zertifiziert. Als Umweltexperte betreute er von 1999 bis 2017 die ökologische Fortentwicklung des Unternehmens. Seit 2017 berät der Experte Unternehmen bei allen Fragen der Nachhaltigen Medienproduktion.

Aktueller Beitrag

Waldabbau verhindern
Waldabbau verhindern
Die EU-Entwaldungs-Verordnung zur Sicherstellung entwaldungsfreier Lieferketten
Allein in den letzten 30 Jahren wurde weltweit eine Fläche entwaldet, die größer ist als die der gesamten Europäischen Union. Die EU ist mit ihrer Produktion und Konsumtion für rund 10 Prozent dieser Abholzung verantwortlich. Die neue EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation -EUDR)) soll den europäischen Beitrag zur weltweiten Entwaldung reduzieren und zusätzlich Menschenrechte sowie die Rechte indigener Völker fördern.
Shadow

Alle Beiträge

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Pin It on Pinterest