Guido Rochus Schmidt

Umweltexperte und Autor

Guido Rochus Schmidt war von 1979 bis 2013 Geschäftsführer der Ulenspiegel Druck GmbH, einer der bis heute ökologischsten Druckereien Europas, seit 1999 mit EMAS zertifiziert. Als Umweltexperte betreute er von 1999 bis 2017 die ökologische Fortentwicklung des Unternehmens. Seit 2017 berät der Experte Unternehmen bei allen Fragen der Nachhaltigen Medienproduktion.

Aktueller Beitrag

Nachhaltige Transformation ist Frauensache
Nachhaltige Transformation ist Frauensache
Meret Oppenheim und die klassische Moderne der Druckgrafik
Meret Oppenheim war eine der Ikonen der klassischen Moderne. Im Kontext der Frauenbewegung avancierte sie aufgrund ihrer nonkonformistischen und freiheitlichen Haltung zur feministischen Identifikationsfigur. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts arbeitete Meret Oppenheim mit den verschiedensten Medien. Es entstanden Objekte in diversen Materialkombinationen, darunter viele auflagenstarke Kupferstiche und Druckgrafiken.
Shadow

Alle Beiträge

Druckerei Lokay e.K.

Druckerei Lokay e.K.

Wind und Wasser – das Erfolgsrezept einer grünen Druckerei
Besucht man die Druckerei Lokay, dann fährt man - von Bayern über den Main kommend - eine reizvolle Strecke durch ...

Guido Rochus Schmidt

Umweltexperte und Autor

Guido Rochus Schmidt war von 1979 bis 2013 Geschäftsführer der Ulenspiegel Druck GmbH, einer der bis heute ökologischsten Druckereien Europas, seit 1999 mit EMAS zertifiziert. Als Umweltexperte betreute er von 1999 bis 2017 die ökologische Fortentwicklung des Unternehmens. Seit 2017 berät der Experte Unternehmen bei allen Fragen der Nachhaltigen Medienproduktion.

Aktueller Beitrag

Nachhaltige Transformation ist Frauensache
Nachhaltige Transformation ist Frauensache
Meret Oppenheim und die klassische Moderne der Druckgrafik
Meret Oppenheim war eine der Ikonen der klassischen Moderne. Im Kontext der Frauenbewegung avancierte sie aufgrund ihrer nonkonformistischen und freiheitlichen Haltung zur feministischen Identifikationsfigur. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts arbeitete Meret Oppenheim mit den verschiedensten Medien. Es entstanden Objekte in diversen Materialkombinationen, darunter viele auflagenstarke Kupferstiche und Druckgrafiken.
Shadow

Alle Beiträge

Keine Beiträge gefunden.

Pin It on Pinterest