Ergebnisse für " EcoVadis "

Nachhaltiger Prototyp (Teil I) Wissen vor fühlen – ohne Fortschreiten kein Fortschritt

Nachhaltiger Prototyp (Teil I)
Wissen vor fühlen – ohne Fortschreiten kein Fortschritt

Menschen, die der nachhaltigen Transformation und ihren Gründe skeptisch gegenüberstehen, hegen manchmal auch Zweifel am Green Deal – unweit der Frage, wie wichtig die nachhaltige Medienproduktion ist. Was motiviert Druckereien wie Lokay, weit über gesetzliche Anforderungen hinaus nachhaltig zertifizierte Druckprodukte herzustellen – könnten sie sich doch einfach ein grünes Mäntelchen anziehen, so wie andere? Wissen schafft Klarheit – als Basis für Haltung und Werte. Weg frei für den Fortschritt!

Waldabbau verhindern Die EU-Entwaldungs-Verordnung zur Sicherstellung entwaldungsfreier Lieferketten

Waldabbau verhindern
Die EU-Entwaldungs-Verordnung zur Sicherstellung entwaldungsfreier Lieferketten

Allein in den letzten 30 Jahren wurde weltweit eine Fläche entwaldet, die größer ist als die der gesamten Europäischen Union. Die EU ist mit ihrer Produktion und Konsumtion für rund 10 Prozent dieser Abholzung verantwortlich. Die neue EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation -EUDR)) soll den europäischen Beitrag zur weltweiten Entwaldung reduzieren und zusätzlich Menschenrechte sowie die Rechte indigener Völker fördern.

Ambivalente Nachhaltigkeit? Alles kann. Nichts muss!

Ambivalente Nachhaltigkeit?
Alles kann. Nichts muss!

Der gesetzlich regulierte Klima- und Umweltschutz ist eines von zwei Kernthemen von Populisten. In der EU über Jahrzehnte demokratisch und organisch gewachsene Standards und Normen werden als „Klimagedöns“ oder sogar „Klimadiktatur“ bezeichnet. Wer ungewollt solche Framings mit bestimmter Rhetorik verstärkt, handelt unwissend …

Dialog-Format: Nachhaltigkeit trifft … Koehler Paper startet Eventreihe zur Nachhaltigkeit in Hamburg

Dialog-Format: Nachhaltigkeit trifft …
Koehler Paper startet Eventreihe zur Nachhaltigkeit in Hamburg

Im November hat der Koehler Paper Standort Greiz nach Hamburg eingeladen. Das Motto: Nachhaltigkeit trifft Sinnlichkeit. Das Thema: multisensorisches Marketing. Keynote-Speaker Olaf Hartmann hat belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung ausgerollt, die auf Print und Papier einzahlen – eingerahmt in ein kommunikatives Informationsprogramm und sinnliche Exponate.

Ergebnisse für " EcoVadis "

Ambivalente Nachhaltigkeit? Alles kann. Nichts muss!

Ambivalente Nachhaltigkeit?
Alles kann. Nichts muss!

Der gesetzlich regulierte Klima- und Umweltschutz ist eines von zwei Kernthemen von Populisten. In der EU über Jahrzehnte demokratisch und organisch gewachsene Standards und Normen werden als „Klimagedöns“ oder sogar „Klimadiktatur“ bezeichnet. Wer ungewollt solche Framings mit bestimmter Rhetorik verstärkt, handelt unwissend …

Dialog-Format: Nachhaltigkeit trifft … Koehler Paper startet Eventreihe zur Nachhaltigkeit in Hamburg

Dialog-Format: Nachhaltigkeit trifft …
Koehler Paper startet Eventreihe zur Nachhaltigkeit in Hamburg

Im November hat der Koehler Paper Standort Greiz nach Hamburg eingeladen. Das Motto: Nachhaltigkeit trifft Sinnlichkeit. Das Thema: multisensorisches Marketing. Keynote-Speaker Olaf Hartmann hat belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung ausgerollt, die auf Print und Papier einzahlen – eingerahmt in ein kommunikatives Informationsprogramm und sinnliche Exponate.

Pin It on Pinterest