Zum Zeitpunkt der Recherche konnten wir, trotz angegebener EMAS-Zertifizierung, keine...
Zum Zeitpunkt der Recherche konnten wir, trotz angegebener EMAS-Zertifizierung, keine...
EMAS Management
Umwelt-Managementpreis für Janetschek in der Kategorie „Beste Umwelterklärung“
Für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz, sowie in der nachhaltigen Unternehmensführung und Umweltkommunikation werden jährlich Unternehmen und Organisationen mit dem EMAS-Umweltmanagementpreis ausgezeichnet. Die Österreichische Druckerei Janetschek GmbH aus Heidenreichstein wurde nun bereits zum zweiten Mal seit 2020 in der Kategorie „Beste Umwelterklärung“ ausgezeichnet.
Niedermayr, Regensburg
„Ökonomisch sinnvoll, ökologisch und sozial engagiert.“
„Nachhaltigkeit ist unser Kernwert“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Rollenoffsetdruckerei Niedermayr in Regensburg, Johannes Helmberger.
Die Druckerei Niedermayr aus Regensburg erfüllt die strengen Kriterien...
Feminine Resilienz
Weibliche Ressourcen der Nachhaltigkeit
Die Unterrepräsentanz von berufstätigen Frauen in ranghohen Positionen ist nach wie vor ein strittiges Thema in der Gesellschaft und der Politik. In Wissenschaft und Forschung war der Fokus bisher mehr darauf gerichtet, wodurch Frauen der berufliche Erfolg verwehrt wird, wo strukturelle Barrieren oder persönliche Faktoren einen hinderlichen Einfluss haben.
Jürgen Zietlow
Kommentar: Kann ein Kan(n)zler Merz grüne Politik?
Auf Friedrich Merz kommen große Herausforderungen zu. Die nachhaltige Transformation ist eine davon, die im Parteiprogramm erstaunlich stark vertreten ist.
Faktenbasierte Informationen über umweltfreundliches Drucken auf Recyclingpapier. Einmalige Faktensammlung über Recyclingpapier im deutschsprachigen Internet
Historie Hochdruck
Der Hochdruck: Das älteste grafische Verfahren
Das Hochdruckverfahren ist das älteste grafische Verfahren und in seiner Bedeutung ähnlich wichtig wie der Buchdruck, der die Welt veränderte.
Nachhaltiger Prototyp (Teil I)
Wissen vor fühlen – ohne Fortschreiten kein Fortschritt
Menschen, die der nachhaltigen Transformation und ihren Gründe skeptisch gegenüberstehen, hegen manchmal auch Zweifel am Green Deal – unweit der Frage, wie wichtig die nachhaltige Medienproduktion ist. Was motiviert Druckereien wie Lokay, weit über gesetzliche Anforderungen hinaus nachhaltig zertifizierte Druckprodukte herzustellen – könnten sie sich doch einfach ein grünes Mäntelchen anziehen, so wie andere? Wissen schafft Klarheit – als Basis für Haltung und Werte. Weg frei für den Fortschritt!
EMAS Management
Umwelt-Managementpreis für Janetschek in der Kategorie „Beste Umwelterklärung“
Für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz, sowie in der nachhaltigen Unternehmensführung und Umweltkommunikation werden jährlich Unternehmen und Organisationen mit dem EMAS-Umweltmanagementpreis ausgezeichnet. Die Österreichische Druckerei Janetschek GmbH aus Heidenreichstein wurde nun bereits zum zweiten Mal seit 2020 in der Kategorie „Beste Umwelterklärung“ ausgezeichnet.
Der Sinn des Wirtschaftens
Das Label Gemeinwohl-Ökonomie heißt in Zukunft ECOnGOOD
Sichtbare Nutzen für Mensch, Umwelt und Frieden waren vom Anfang der Gründung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) die wichtigsten Grundsätze für das von ihr vergebene Nachhaltigkeitszertifikat.
Gemeinwohl-Ökonomie
Ein Weg in die Wirtschaftskultur des Gemeinwohls
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als sinnvolle Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie …
Nachhaltigkeit während der drupa 2024
Focused on Sustainability!
Die nachhaltige Transformation ist Realpolitik, mit Relevanz für alle Betriebsgrößen – sie kalibriert technische, strategische und formal-administrative Optionen. Die Gattungen Print und Digital schieben sich gerade wie tektonische Platten ineinander. Dabei entstehen neue Handlungsfelder, Spielräume, …
Roadshow und drupa
Koehler-Paper Greiz: Wissen schafft Vertrauen
Die Druck- und Papierwirtschaft zählt zu den nachhaltig engagiertesten Wirtschaftszweigen in der EU. Die Herausforderung, für die Nachhaltigkeit zu werben, bleibt unverändert – und wird sogar noch vielschichtiger …
Nachhaltiger Medienstandard Druck
Bester Farbraum für eine brillante Wiedergabe von Bildern auf Recyclingpapier
Als eine der ersten Druckereien in Europa hat die F&W Druck- und Mediencenter GmbH sich intensiv mit der Druckproduktion auf Naturpapieren beschäftigt und forscht seither an der optimalen Umsetzung digitaler Druckdaten auf ungestrichenen Papieren, mit dem Ziel, die besten Druckergebnisse nach den strengen Vorgaben des Druckprodukt–Labels Blauer Engel DE-UZ 195 zu erhalten.
Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Industriedruck Brandenburg erhielt 2023 als erste Druckerei der UmDEX/Print–Initiative die Ecovadis Silber-Medaille, gefolgt von Druckerei Lokay e. K.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette hat in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) der Bundesrepublik Deutschland, das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist …
Ambivalente Nachhaltigkeit?
Alles kann. Nichts muss!
Der gesetzlich regulierte Klima- und Umweltschutz ist eines von zwei Kernthemen von Populisten. In der EU über Jahrzehnte demokratisch und organisch gewachsene Standards und Normen werden als „Klimagedöns“ oder sogar „Klimadiktatur“ bezeichnet. Wer ungewollt solche Framings mit bestimmter Rhetorik verstärkt, handelt unwissend …
Zukunftsfähige Nachhaltigkeit
Die Umweltdruckerei Lokay erhält zwei der renommiertesten Umweltpreise
Das hessische Druckunternehmen Lokay e. K. wurde im November 2023 mit zwei der renommiertesten Umweltpreise gleich doppelt ausgezeichnet: Mit dem EMAS Umweltmanagementpreis und mit dem “Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen”, vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V.
Sozialökologische Transformation
Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist essentiell notwendig, um nachhaltig ökologisches Wirtschaftswachstum auf der Basis sozialer Entwicklung zu erreichen. Da Frauen etwa die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung ausmachen, bergen sie auch die Hälfte dieses Potenzials.